
Die SG Kröslin/Lubmin konnte heute auf heimischen Rasen unsere E1 völlig verdient von der Tabellenspitze auf den 3.Platz abschießen. Die Gastgeber traten äußerst selbstbewusst und kämpferisch auf. Aus einer kompakten Abwehr konterten sie die Pommernkids ein ums andere Mal aus. Am Ende töstete Lucas unser Geburtstagkind Tomi (Foto), der kurzfristig im Tor aushelfen musste und mit viele guten Aktionen die Pommern lange im Spiel hielt.
Die Gäste starteten ihr Kombinationspiel. Aber bereits der erste Gegenangriff landete zum 0:1 im Pommerngehäuse (3'). Unsere Jungs machten weiter das Spiel, liefen sich aber immer wieder am Abwehrbollwerk der SG fest. Justin B. legt im Strafraum geschickt auf Christos, dem das Leder aber etwas über den Fuß ruscht (9'). Der Druck der Pommern wird immer stärker. Der Ausgleich liegt in der Luft. Nach einer Ecke hält der Heimtorwart einen tollen Seitfallzieher von Ole (18'). Dann schiebt Justin die Kugel frei am Tor vorbei (20'). Anschließend landet ein schöner Kopfball von Ole nur Millimeter neben dem Tor (23'). In der nächsten Aktion zieht wieder Ole volley nur kurz über die Latte (24'). Dann kontern die Krösliner/Lubminer und erzielen fast mit dem Pausenpfiff das 0:2 (25'). Im zweiten Teil wollen sich die Pommernkids längst noch nicht geschlagen geben. Aber wieder nutzen die Hausherren ihre erste Möglichkeit zum 0:3, nach dem die Pommern-Defensive schläft und dem schönen Angriff der SG zuschaut (32'). Der FCP rückt zu weit heraus. Der nächste Gegentreffer ist wieder ein schneller Konter von der Mittellinie frei zum Tor - 0:4 (36'). Nachdem die Gäste merken, dass es mit Gewalt durch die Mitte nicht geht, suchen sie auch mal früher den Abschluss. Erst schießt Niklas von der Strafraumlinie kapp neben den Pfosten (39'). Im Nachgang macht es Matti besser und netzt aus halb rechter Position den Ehrentreffer für die Pommern ein (40'). Dann landet eine unberechenbare Bogenlampe von der Mittellinie zum 1:5-Endstand unter die Latte ins Tor (46'). Trainer Stefan Kroos analysierte im Anschluss die Partie: "Viele individuelle Fehler sowie die fehlende Laufbereitschaft und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor haben uns heute diese bittere, aber verdiente Niederlage eingehandelt. Glückwunsch an die beste Mannschaft der Rückrunde zu diesem großartigen Sieg!"
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.
FCP EI mit Tom-Oliver Rese - Matti Ballossek(1), Christoph Dreger, Lucas Adam, Christos Dimitriou, Niklas Jakubik, Paul Stechert, Justin Bergmann - eingewechselt: Ole Küster, Philipp Thürmer, Justin Liebert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen