
Am heutigen Abend konnten unsere EII-Kinder den Blau-Weißen einen verdienten Punkt abjagen. Obwohl nur wenige Highlights in den Strafräumen zu sehen waren, verlief die Partie dennoch äußerst spannend.
Die Pommernkids starteten gleich nach Anpfiff durch und konnten bereits in der 1.Minute in Führung gehen. Henriette schickte Max T. mit einem feinen Steilpass aus dem Mittelfeld vor's Tor. Teetzi zog auf den Blau-Weiß-Kasten und der Ball hoppelte kurios am FSV-Keeper vorbei ins Netz. Nur vier Minuten später fiel schon der letzte Treffer des Spiels ebenso orginell. Ein Fernschuss oder eher eine Flanke flog von der linken Außenlinie zu hoch für FCP-Keeper Georg zum Ausgleich ins Tor. Danach rollte das Leder überwiegend zwischen den Strafräumen hin und her. Max B. und Hannes sorgten laufstark im Mittelfeld für Unruhe, konnten aber nicht den entscheidenen Pass auf das Stürmerpaar spielen. Hannes hatte drei Minuten vor der Pause mit seinem direkten Linksschuss noch die beste Gelegenheit für die Pommern. Die Blau-Weißen trafen mit Halbzeitpfiff den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel begann der FSV druckvoller und unsere E2-Kids gerieten arg unter Druck. Blau-Weiß traf aber wieder nur das Gebälk (26'). Kurz danach befreite sich der FCP und stürmte selber. Nach mehreren abgewehrten Torschussversuchen traf Max T. letztlich nur den Pfosten (29'). Wenig später rutscht Henri frei vor dem Tor am Ball vorbei (30'). Dann gab es wieder das Kampfspiel im Mittelfeld. Zum Ende drückten dann die Gastgeber wieder etwas mehr. Julius, Philipp, Ole-Ingo und Karl ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und verteidigten sauber. Auch Georg im Pommern-Gehäuse zeigte in einigen brenzligen Situationen seine Stärke und hatte wesentlichen Anteil am letztendlich gerechten Remis. Das Trainergespann Wichhardt/Hartwig lobten am Ende den tollen Einsatz aller Kinder.
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.
FCP EII mit Georg Schmiedel - Julius Schulz, Philipp König, Ole-Ingo Menz - Max Barnekow, Hannes Mauderer - Henriette Hor, Max Teetzen (1) - eingewechselt: Karl Westphal, Fiete Jakubik, Rafik Harutjunjan
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen