
Die Kinder unserer EII fuhren am Sonnabend mit einem klaren Willen auf die Insel zum FC Insel Usedom: Sie wollten besseren Fussball spielen als im letzten Vorbereitungsspiel. Gerade die Schwäche, die ersten fünf Minuten meist zu verschlafen, sollte ad acta gelegt werden. An diesem Samstag gelang dies gut. Von Beginn an wurde Druck ausgeübt und versucht, schnell in die Spitze zu spielen. Tobias hielt die Abwehr zusammen. Lediglich im Aufbau des nächsten Angriffs unterliefen ihm Passfehler. Nachdem sich die Stürmer Max und Justin warm geschossen hatten, fiel berechtigt die Führung durch den quirligen und laufstarken Hannes. Diese hätte sofort weiter ausgebaut werden müssen. Entweder verpassten die Stürmer den Abstauber oder frei zulaufend, vor dem aus der Entfernung von Philipp immer wieder getesteten, guten Torwart der Usedomer, vergaß vor allem Max den Kopf zu heben und den frei postierten Mitspieler anzuspielen. Die eingewechselten Spieler erbrachten ebenfalls eine gute Leistung. Karl überzeugte seine Trainer im Mittelfeld mit wachsender Übersicht. Lenny zeigte wieder starken Willen und Einsatz. Manchesmal sogar zu viel davon. Doch selbst wenn Räume mit zu großer Überzahl besetzt und sein Gegenspieler dadurch frei wurde, so setzte Lenny reaktionsschnell nach und eroberte jeden Ball. Rico hielt ebenfalls mit ganzem Körper dagegen und kommunizierte gut mit Julius in der für die zweite Halbzeit umgestellten Abwehr. Zum Ende des Spieles muss "die Null stehen", so Trainer Ralf Wichhardt zu den Kindern. Die zwei Situationen, die den Herzschlag von Trainer Alexander Hartwig höher schlagen ließen: Einmal Tobias als letzter Mann im Dribbling gegen zwei. Die zweite Situation ein Zusammenspiel zwischen Julius und den an diesem Tage sehr schön unauffälligen, aufmerksamen und daher auch gut mitspielendem Torwart Fiete an der Strafraumlinie, wurden aber beide von den betroffenden Spielern entschärft. Verdiente Sieger feierten 6 Tore noch beim Auslaufen.
Fazit: Die von den Trainern vorgegebene Marschrichtung wurde eingehalten. Die Stürmer treffen. Die Abwehr redet und positioniert sich gut. Eine gute Mannschaftsleistung. Besonderes Augenmerk auf Fiete, eine persönliche Steigerung, hin zu rein positiver Aufmerksamkeit. AH
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.
FCP EII mit Fiete Jakubik - Julius Schulz, Tobias Buschmann, Ole-Ingo Menz - Hannes Mauderer(1), Philipp König(1) - Max Teetzen(2), Justin Liebert(1) - eingewechselt: Karl Westphal(1), Rafik Harutjunjan, Lenny Gagern, Rico Borchert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen