
Glückliche Augen hatten heute die Pommern-Kids der E2, die nach einem packenden Duell ihren ersten Saisonsieg in Karlshagen feierten.
Der offene Schlagabtausch begann sofort nach Spielbeginn. Die erste Chance mit einem gefährlichen Aufsetzer hatte der FC Pommern Greifswald. Im Gegenzug ging ein Karlshagener Schuss nach einer Ecke nur knapp am Kasten vorbei. In der 5. Minute stürmte der FCP das Gastgebertor. Der Ball schien schon verloren. Doch im entschlossenen Nachsetzen konnte Kai zum 1:0 einschieben. Im weiteren offenen Kampf ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten. FCP-Keeper Georg war heute hellwach und hielt zunächst seinen Kasten sauber. Zum Ende der ersten Hälfte verstärkten die Hausherren den Druck. Der starke Gegenwind hatte unseren Jungs etwas Kraft gekostet. Nach einer Ecke in der 22. Minute konnte der FSV ausgleichen. Das Remis zur Halbzeit war durchaus gerecht.
In der zweiten Runde begannen die Karlshagener genau so stark wie kurz vor der Pause. In der 33. Minute konnte Georg einen scharfen Torschuss nicht ganz festhalten. Der abgeprallte Ball landete bei einem FSVer, der diesen aber über das Tor zog. Im direkten Gegenzug und jetzt mit Rückenwind konterten die Pommern-Jungs in hoher Geschwindigkeit und es stand 2:1. Nur zwei Minuten später brachte Philipp einen Mittellinienfreistoß direkt in den Karshagener Strafraum und vor Kais Füße, der das Leder wieder sicher einnetzte. An diesem dritten Gegentor hatte der FSV nun etwas zu knappern, baute sich aber wieder auf. Sechs Minuten vor dem Ende verkürzte dann der FSV Karlshagen auf 3:2. Nun begann eine dramatischen Schlussphase, in der der FSV noch einmal alles gab. FCP-Trainer Mathias Stern änderte die Taktik auf defensiv, um das Ergebnis zu halten. Der FSV stürmte und lief sich immer wieder fest. Die Pommernabwehr stand. Die disziplinierte Einhaltung der Spielordnung und der lobenswerten Einsatzwillen unserer Jungs wurde am Ende mit drei Punkten belohnt.
Weitere Fotos gibt es bei fussball.de.
FCP EII mit Georg Schmiedel - Ole Küster, Arthur Rohde, Philipp König - Julius Schulz, Christoph Dreger, Lucas Adam, Kai Messerschmidt(3) - eingewechselt: Fiete Jakubik, Rico Borchert
Zuschauer: 20
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen