![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjucT9HO3qv7SQNf0KUWxVd3LCFeZIZs1tdfijHFhiGYUR5eMSHh1UQalDmhVY87fvjXcroBV1us91FtXYOmiZOgVnitMEXvOHDpwImI8uHVre8qgZP_T4u9ngIhaB4O6Un6zZEK3pGFys/s400/10_2010_09_25__GSV_E3_vs_FCP_E2.jpg)
Ein Bericht von Mathias Stern: "Am heutigen 4. Spieltag trafen unsere Jungs im Heimspiel auf den Greifswalder SV 04 EIII. Angesichts des zu Grunde liegenden Sieges am vorherigen Spieltag in Karlshagen waren wir besonders daran interessiert, auch heute wieder mit drei Punkten vom Platz zu gehen. Erstmals stimmte der neue hauptamtliche Trainer und mein Nachfolger Steffen Rüger die Jungs auf das Spiel ein. Bereits kurz nachdem Anpfiff übernahmen wir die Spielführung und hatten bereits in der 2. Minute durch einen Pfostenschuss von Niklas unserer erste große Chance. Spielbestimmend und durch positionstreue Spielweise fanden wir immer besser ins Spiel und erzielten in der 5. Minute durch Christos unsere 1:0 Führung. Das Spiel verlagerte sich nun hauptsächlich in die gegnerische Spielhälfte des GSV. Nach einigen vielversprechenden Chancen war es Kai der den Ball clever von der Grundlinie auf Niklas passte und dieser den Ball durch einen straffen Schuss in der 13.Minute direkt zum 2:0 verwandelte. Angestachelt von der 2:0 Führung waren nun alle hellwach und wollten mehr. Christos erhöhte nur zwei Minuten später zum 3:0. Abgesehen von Kleinigkeiten im Spielbetrieb verlief die erste Hälfte nach unseren Vorstellungen. So entstanden einige schöne Kombinationen über die Flügel, die wir uns als Trainer wünschen und auf denen wir weiter aufbauen möchten. Sinnbild dafür war das 4:0 in der 20. Spielminute, als Kai durch saubere Vorarbeit über die Flügel Christos zu seinem dritten Tor verhalf. Anschließend war es Kai selbst, der kurz vor der Halbzeitpause durch schnelles Mitdenken im energischen Nachgang das 5:0 erzielte. In der Halbzeitpause war es uns als Trainer wichtig, dass die Jungs nicht alle dem Wunsch verfallen, Tore schießen zu wollen und unkontrolliert nach vorne stürmen. Vielmehr sollten sie an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und weiterhin diszipliniert über die Flügel das Spiel aufziehen. Wie sich in der 2.Halbzeit anschließend zeigte, war die 5:0 Führung so sehr in den Köpfen aller Kinder, dass es über weite Strecken der 2. Halbzeit nicht mehr gelang einen konzentrierten Spielaufbau, wie in der Halbzeitpause gepredigt, aufzubauen. So wurden hochkarätige Chancen vergeben, die in anderen Spielen schwer bestraft werden. Der GSV kam nun immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich Kontermöglichkeiten, die aber durch unseren Torhüter Georg gut vereitelt wurden. 5 Minuten vor Abpfiff erhöhte Hannes nach einem Querpass von Niklas auf 6:0. Kurz vor Abpfiff des Spiels erzielte Phillip durch einen Fernschuss dann den 7:0 Endstand für den FC Pommern. Die Freude über den zweiten Sieg und das nun auch vor heimischem Publikum war groß. Auch wir als Trainer waren erfreut und stolz im heutigen Spiel, (besonders in der ersten Halbzeit) früchtetragendes Doppelpass- und Flügelspiel gesehen zu haben. Jedoch haben wir gegen eine GSV Mannschaft gespielt, die sich mit Spielern aus der F-Jugend auffüllen musste und in dieser Konstellation zuvor noch nicht zusammen spielte. Nachdem wir (Herr Rüger und ich) das Spiel nochmal Revue passieren ließen, waren wir beide einer Meinung, dass wir noch mehr aus unseren Möglichkeiten machen müssen und unsere Jungs auch wieder auf Mannschaften treffen werden, die wesentlich schwerer zu bespielen sind als die heutige EIII des GSV. Dies und weiteres wird Herr Rüger den Kinder im Training aber nochmals in der Spielauswertung nahe bringen."
Weitere Fotos gibt es bei fussball.de.
FCP E2 mit Georg Schmiedel - Arthur Rohde, Philipp König(1), Hannes Lange(1) - Lucas Adam, Christoph Dreger, Niklas Jakubik(1) - Christos Dimitriou(3) - eingewechselt: Kai Messerschmidt(1), Ole-Ingo Menz
Zuschauer: 30
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjh1y4w3ufrlfph4nh3iUYweepKJXmNFmPAM5nw0PeP4Lo-hdzx6c2HZ0bMxx4UVX-CPxYJC3pXM6_Bh5SK3DEngKhN4l2aBjd6ZkC0hcSkRKRPBS0x3r365O-sNeI8VqYE6sTz5wOC-XU/s400/02_2010_09_25__GSV_E3_vs_FCP_E2.jpg)
Nach diesem Einstand wird der neue Cheftrainer der EII Steffen Rüger wohl eine Kiste "Kieler Sprotten" springen lassen müssen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen