Blog-Archiv

Fan-Forum pommernkurve.de
Pommernkids TIPPSPIEL
Sportwelt-Online Greifswald

Montag, 16. Dezember 2013

DI ist Kreismeister in der Halle


Nach einem Wechselbad der Gefühle feierte unsere DI gestern ihren ersten Titel.
In der ersten Begegnung traf der FCP gleich auf die Eintracht aus Loitz. Beide Teams, die sich noch gut aus der Vorrunde in Pasewalk kannten, ließen die Spritzigkeit der Vorwoche vermissen. Die Pommern übernahmen die Spielführung und gingen durch einen Treffer von Justin Bergmann in Führung. Eigentlich musste man keine Angst haben, dass das Ruder aus dem Lot gerät. Aber nach einer harten gelben Karte und der damit einhergehenden 2-Minuten-Strafe mussten die Pommern umdisponieren und auf defensiv umschalten. Das gelang ihnen ganz gut und der Sieg wurde sicher bis zum Ende gebracht. In der Kabine gab es dann aber ein kleines Donnerwetter, das zum Erwachen der schläfrigen Pommern-Jungs führen sollte. Gegen die Stadtkonkurenz vom St.Georgsfeld zeigten sich die Pommernkids anschließend wesentlich präsenter und ließen das Leder besser laufen. Mit viel Druck sollte ein Treffer erzwungen werden. Aber es stellte sich das Dortmund-Syndrom ein: beste Chancen - Aluminium - kein Tor. In den letzten Sekunden der Partie konnte Blau-Weiß kontern. Pommern-Schlussmann Louis Plath reagierte jedoch prächtig und kam deutlich aus dem Strafraum und stellte sich dem Heranstürmenden in den Weg. Zur großen Verwunderung der meisten Anwesenden gab es 10 Sekunde vor dem Ende einen Strafstoß, der das Geschehen auf dem Parkett auf den Kopf stellen sollte. Blau-Weiß nahm das großzügige Geschenk dankend an und hatte plötzlich gewonnen. Dicke, wütende Tränen ließen den FCP-Kabinenboden rutschig werden. Doch Trainer Ralf Wichhardt hatte es im Gespür, dass hier noch nicht alles verloren ist. Er richtete sein Team wieder auf, um gegen die Mitfavoriten aus Torgelow bestehen zu können. Auch in dieser Partie hatten die Pommern mehr Anteil und viele ungenutzte Chancen. Torgelow ging jeweils nach nur kurzen Ausflügen in die Pommernhälfte zweimal in Führung. Der FCP konnte dann jedes Mal schnell zurückschlagen, aber mehr gelang nicht, so dass die Punkte geteilt wurden. Nun sollten auch die Pommern etwas mehr von Fortuna bedacht werden: In der Begegnung mit der SG Kröslin/Lubmin stand es in der letzten Minute nur 1:1, als Christoph Dreger einen Zuckerpass auf Niklas Jakubik absetzte, der dem SG-Keeper Sekunden vor dem Abpfiff keine Chance ließ und den Siegtreffer einschob. Nachdem Löcknitz Torgelow dann noch die Show stahl und mit 1:0 gewann, waren die Rechenkünstler gefragt. Blau-Weiß hatte nach allen Spielen bereits 10 Punkte. Torgelow und FCP mit je einer offenen Partie konnten noch aufschließen. Um an Blau-Weiß vorbeizukommen, war mindestens ein Sieg mit zwei Toren Unterschied nötig. Der FCP gewann nach einem Schützenfest mit 4:0. Nun durfte die Greifen gegen Loitz nicht mit drei Toren mehr gewinnen. Aber die Eintracht überrollte den TSV nach starker Leistungssteigerung mit 3:1 und ließ die FCP-Kicker feiern. Christos Dimitriou wurde anschließend noch in die Turnierauswahl berufen.
Am 12.01.14 geht es nun für unsere DI-Junioren in die Vorrunde zur Landesmeisterschaft nach Wolgast. Mitbewerber sind dort der FC Rot-Weiß Wolgast, der VFC Anklam, der Pasewalker FV und die SG Karlshagen/Zinnowitz.  mja
Weitere Fotos vom Turnier gibt es HIER.

Ergebnisse:
FCP - SV Loitzer Eintracht 1:0
FCP - FSV B/W Greifswald 0:1
FCP - Torgelower SV Greif 2:2
FCP - SG Kröslin/Lubmin 2:1
FCP - VfB Pommern Löcknitz 4:0

Endstand:
1. FC Pommern Greifswald I 10 Pkt. 9:4 Tore
2. FSV Blau-weiß Greifswald 10 Pkt. 7:5 Tore
3. SV Loitzer Eintracht 7 Pkt. 8:7 Tore
4. Torgelower SV Greif II 7 Pkt. 8:8 Tore
5. VfB Pommern Löcknitz 5 Pkt. 1:5 Tore
6. SG Kröslin/Lubmin 3 Pkt. 7:11 Tore

FCP DI mit Louis Plath, Philipp Thürmer, Tom-Oliver Rese(3), Matti Ballossek, Paul Stechert, Justin Bergmann(2), Christoph Dreger(1), Niklas Jakubik(2), Ole Küster, Christos Dimitriou(1)

EII erkämpft Silber bei der Hallenkreismeiserschaft


Am dritten Advent lud der Fußballverband Vorpommern-Greifswald zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Acht von insgesamt 25 Mannschaften waren für die Endrunde in Wolgast qualifiziert. In der Staffel II hatte es unsere EII gleich mit einem Herbstmeister und zwei Vize-Herbstmeistern aus den drei Freiluftstaffeln zu tun. Wir mussten also schon hoch konzentriert in die Vorrunde gehen.
Im ersten Spiel standen uns die Gastgeber von Rot-Weiß Wolgast gegenüber. Beide Mannschaften tasteten sich ab. Keiner wollte einen Fehler machen. Der Gegner wurde gut zugestellt und wir erspielten uns leichte Vorteile. Einen Fehler im Spielaufbau nutzten die Wolgaster und gingen in Führung. Die Schützlinge um das Trainergespann Wollschläger/Haack spielten weiter nach vorne. So glich Karl Milbratz zum 1:1 aus. Kurz vor Schluss hatte wir noch das 2:1 auf dem Stiefel. Im zweiten Spiel erwartete uns der zu diesem Zeitpunkt amtierende Gruppenerster, der VFC Anklam. Wie erwartet wurde es ein sehr schweres Spiel. Nach Chancen auf beiden Seiten setzte sich Julius Brandenburg energisch durch und schoss uns mit 1:0 in Führung. Anklam setzte nun alles auf eine Karte, doch Karl Milbratz erhöhte auf 2:0 und sicherte uns den Sieg. Im letzten Spiel wollten wir alles perfekt machen und das Ticket ins Halbfinale lösen. In dieser Partie gegen den TSV Greif spielte sich die Mannschaft in einen Rausch. Wir erabeiteten uns viele Chancen und Karl Milbratz und Julius Brandenburg trafen jeweils zweimal.
Als Gruppenerster zogen wir ins Halbfinale gegen den FC Vorwärts Drögeheide. In dieser Partie behielten wir klar die Oberhand, konnten aber kein Tor erzielen. Im 7m-Schießen brauchten nur Nino Heidrich und Karl Milbratz treffen, da unser Goalkeeper Luca Suckow zwei Siebenmeter hielt. Nun war der Jubel grenzenlos. Mit dem Einzug ins Finale und war auch die Qualifikation zur Landesmeisterschaft am 15.02.14 in Rostock erreicht. Im Finale trafen wir auf die EI des Greifswalder SV 04. In einem großartigen Finalspiel mit viel Fairness auf und neben dem Platz sollte kein Tor fallen. So musste wieder das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen. Wir unterlagen knapp mit 1:2 und dürfen uns über einen sensationellen Silberrang freuen.  skr

Ergebnisse:
FCP II - FC R/W Wolgast 1:1
FCP II - VFC Anklam 2:0
FCP II - Torgelower SV Greif 4:0

Halbfinale:

FCP II - FC Vorwärts Drögeheide 2:0 (0:0) nach 7m-Schießen
GSV 04 I - FC Rot Weiß Wolgast 1:0

Finale:
FCP II - GSV 04 I 1:2 (0:0) nach 7m-Schießen

FCP EII mit Luca Suckow, Amyr Peters, Moritz Grywna, Ben-Luca Fock (K), Karl Milbratz (5), Louis Hübner, Nino Heidrich (1), Julius Brandenburg (3), Toni Moser

Mittwoch, 11. Dezember 2013

F-Junioren sind Vize-Kreismeister in der Halle


Am 7. Dezember standen sich die besten 8 F-Junioren-Teams des Kreises Vorpommern-Greifswald in der Endrunde gegenüber, die sich aus einem Teilnehmerfeld von insgesamt 22 Mannschaften qualifiziert hatten. Der FC Pommern Greifswald ging mit zwei Teams ins Rennen. Beide Endrundenstaffeln waren gleichstark einzuschätzen. So mussten beide Teams alles geben, um sich für das Halbfinale qualifizieren zu können.
Unsere erste Vertretung tat sich im Spielaufbau schwer, kämpfte aber tapfer um jeden Ball und hatten so einige Chancen gegen Ueckermünde und Löcknitz. Leider kam das Pech in einigen Aktionen dazu und wir verloren leider alle drei Partien. Im Spiel um Platz 7 hatten wir den VFC Anklam vor der Brust. Es war ein offenes Spiel. Anklam schoss aber die Tore. Kurz vor Schluss konnte Fiete nur noch auf 1:2 verkürzen.
Für die zweite Auswahl lief es deutlich besser. Wir gewannen alle Vorrundenspiele und zogen ungeschlagen ins Halbfinale gegen Löcknitz ein.  Wir zeigten hier klare Feldüberlegenheit, konnte aber lange kein Treffer erzielen. Dann zauberte Gustav das Leder traumhaft von der Mittellinie ins Dreiangel. Damit war der das Finale und die Qualifikation zur Landesmeisterschaft in Rostock erreicht. Im Endspiel gegen die SG GSV/VSG I verschliefen wir die ersten zwei Minuten. Die SG führte schon nach 8.Sekunden und hatte wenig später sogar die Chance zum 2:0. Endlich erwacht spielten wir jetzt frech nach vorne, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Zweimal Latte und zweimal Pfosten verwehrten uns den verdienten Ausgleichstreffer. Beide Teams begeisterten die Zuschauer weiter mit Leidenschaft und tollen Spielzügen bis die SG als Sieger feststand.  
Fazit: Wir haben heute zwei Pommern-Teams gesehen, die alles gegeben haben. Wir haben versucht, den Ball zu kontrollieren und den Mitspieler in Szene zu setzen. Phasenweise sah das schon sehr gut aus. Nur manchmal haben wir uns zu wenig bewegt. Das Turnier zeigte eine enge Leistungsdichte. Es konnte jeder jeden schlagen. Noch einmal ein großes Lob an beide Teams - toll gemacht! Nun fahren zwei würdige Vertreter unseres Kreises am 16.02.14 zur Landesmeisterschaft nach Rostock.  skr
Weitere Fotos vom Turnier gibt es HIER.

Ergebnisse Vorrunde:
FCP I - FSV Einheit Ueckermünde 0:2
FCP I - SG GSV04/Weitenhagen I 1:8
FCP I - VfB Pommern Löcknitz 0:1

FCP II - VFC Anklam 2:1
FCP II - SG GSV04/Weitenhagen II 2:0
FCP II - FC Rot Weiß Wolgast 2:0

Spiel um Platz 7:
FCP I - VFC Anklam 1:2

Halbfinale:
FCP II - VfB Pommern Löcknitz 1:0

Finale:
FCP II - SG GSV04/Weitenhagen I 0:1

FCP FI mit Mika Voß, Mika Lillig, Jasper Schulz, Peet Wilke, Fiete Seidel, Julius Stemmler, Marlon Böttger, Theodor Patru, William Teske(K)

FCP FII mit Luis Schuldt, Gustav Braunschweig, Paul Brauer, Flint Richert(K), Leon Gehrt, Tom Voß, Jason Hanne, Justin Schröder, Ole Stechert

Sonntag, 8. Dezember 2013

DI-Junioren marschieren ins Hallenkreismeisterschaftsfinale


Ohne einen Punkt abzugeben und mit 19:1 Tore bestimmten unsere DI-Junioren heute beeindruckend ihre Vorrundenstaffel in Pasewalk. Der Auftakt gegen die zweite Vertretung des VFC Anklam schien jedoch bereits nach vier Turnierminuten gehörig in die Hose zu gehen. Nachdem die Pommern in den Anfangsminuten die Peenestädter klar bestimmten, brachten diese ihren ersten Angriff direkt im FCP-Gehäuse unter. Die Greifswalder bewiesen dann aber Moral und drehten das Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Toren von Tom-Oliver Rese sowie Justin Bergmann auf 2:1. Auch gegen den Dauerrivalen aus Loitz waren es das großartige Zusammenspiel und der Wille, die den 2:0-Erfolg möglich machten. Dabei glänzte Matti Ballossek mit zwei sehenswerten Treffern. Anschließend waren zwei Pflichtsiege einzufahren. Gegen aufopferungsvoll kämpfende Hohendorf/Lassaner und Usedomer konnten alle Wechselspieler ihren persönlichen Torerfolg feiern. Beide Partien endeten mit einem deutlichen 5:0 für den FCP. In der vorletzten Begegnung gegen die Mitfavoriten aus Ueckermünde ging es bereits um den Vorrundensieg. Auch hier dominierten die Greifswalder klar das Geschehen auf dem Parkett. Justin Bergmann gelang nach zahlreichen Anläufen und guten Paraden des Schlussmanns aus Ueckermünde das goldene Tor zur Finalrunde. So war das letzte Spiel gegen die Pasewalker Gastgeber nur noch Kür. Mit Bestnoten ging auch dieser Vergleich mit 4:0m klar an den FC Pommern Greifswald. Den spannenden Kampf um den zweiten Platz gewann verdient die Loitzer Eintracht und ist am nächsten Sonntag bei der Endrunde in der Greifswalder Mehrzweckhalle auch mit von der Partie.  mja

Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.  

Ergebnisse:
FCP - VFC Anklam II 2:1
FCP - SV Loitzer Eintracht 2:0
FCP - SG Hohendorf/Lassan 5:0
FCP - FC Insel Usedom 5:0
FCP - FSV Einheit Ueckermünde I 1:0
FCP - Pasewalker FV III 4:0

Endstand:
1. FC Pommern Greifswald I 18 Pkt. 19:1 Tore

2. SV Loitzer Eintracht 13 Pkt. 11:3 Tore
3. VFC Anklam II 10 pkt. 10:6 Tore
4. FSV Einheit Ueckermünde I 10 Pkt. 5:3 Tore
5. FC Insel Usedom 5 Pkt. 5:11 Tore
6. Pasewalker FV III 3 Pkt. 2:17 Tore
7. SG Hohendorf/Lassan 1 Pkt. 1:12 Tore

FCP DI mit Louis Plath, Philipp Thürmer(3), Tom-Oliver Rese(2), Matti Ballossek(2), Paul Stechert(1), Justin Bergmann(3), Christoph Dreger(1), Niklas Jakubik(4), Max Teetzen(2), Christos Dimitriou(1)

kostenloser Counter