Blog-Archiv

Fan-Forum pommernkurve.de
Pommernkids TIPPSPIEL
Sportwelt-Online Greifswald

Mittwoch, 28. August 2013

SG Traktor Groß Kiesow - FC Pommern Greifswald DII 2:6 (2:3)


Samstagvormittag stand für unsere D2-Junioren das erste Auswärtsspiel bei der SG Traktor Groß Kiesow auf dem Programm. Doch schon nach weniger als 1 gespielten Minute zappelte der Ball im Pommern-Netz, man hatte schlichtweg geschlafen. Doch man ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und versuchte in einem ungewohnten 2-3-2-System druckvoll nach vorne zu spielen. Und dann war Max Teetzen zum ersten Mal zur Stelle, es sollte nicht sein letztes Tor bleiben. Doch man geriet wiederum in Rückstand, eine äußerst unsichere und löchrige Defensive ließ die knapp 20 mitgereisten Eltern und vor allem das Trainerteam lange zittern. Allerdings konnte man sich auf eine Person verlassen: Max Teetzen. Mit seinen Toren 2 und 3 am heutigen Tag schoss er unsere Farben noch vor der Pause in Front, sodass die Jungs mit ordentlich Rückenwind aus der Kabine kamen. In der 2. Halbzeit waren es dann Justin Liebert, Philipp König und Erik Achterberg, die mit teilweise herrlich herausgespielten Toren das Ergebnis auf 6:2 schraubten. Entgegen kam uns in dieser Phase vor allem der Kräfte- und Konditionsnachlass des Gastgebers. So stand am Ende dennoch ein ungefährdeter Sieg in einem zumindest in der 1. Hälfte ziemlich ausgeglichenen Spiel zu Buche, den die Jungs sich in den letzten Wochen und Trainings redlich verdient haben. css
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP DII mit Maximilian Werner, Tom Löchert, Ole-Ingo Menz, Georg Schmiedel, Justin Liebert(1), Julius Schulz, Max Teetzen(3), Alexander Petrowski, Lucas Schmidt, Max Barnekow, Philipp König(1), Erik Achterberg(1)

Montag, 26. August 2013

FC Pommern Greifswald FII - SG Kröslin/Lubmin 6:0 (6:0)


Unsere F2 empfing am Sonntag die Kinder von der SG Kröslin/Lubmin. Pünktlich mit der Mittagsglocke legten die Pommernkids gleich voll los und hatten im Minutentakt Torchancen. Es schlug die 5.Minute, als Yannick das hochverdiente 1:0 schoss. Kurz darauf schraubte Tom das Ergebniss mit 4 Toren in 7 Minuten zum zwischenzeitlichen 5:0. In der 18.Minute zahlte sich Jasons Laufbereitschaft aus. Er setzte mit den 6:0 den Schlusspunkt der ersten Hälfte. In der 2.Halbzeit wurde viel gewechselt. Jeder spielte jetz einmal auf einer anderen Position. Kröslin kam auch zu einigen Chancen, aber Mika war im Tor immer auf der Höhe und hielt seinen Kasten sauber. Wir ließen noch zahlreiche Chancen liegen oder der Krösliner-Torwart hielt Klasse. So blieb es beim 6:0.
Fazit: Ich habe ein sehr gutes Spiel gesehen und mit schönen Spielzüge über die Außen. Mit ein wenig mehr Ruhe vor dem Tor könnten wir unsere Angriffe noch klarer ausspielen. Großes Lob an alle Spieler, dass ihr euch gut und schnell in die verschiedenen Positionen eingefunden habt! sk
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER und von Werner Franke auf der Pommern-Homepage.

FCP FII mit Mika Voß, Jacob Nelson, Julius Boeck, Tjark Bredenbeck, Jason Hanne(1), Ole Stechert, Julius Stemmler, Peet Wilke, Yannick Darman(1), Leon Gehrt, Willi Thurk, Tom Voß(4)

SG VSG Weitenhagen/GSV04 II - FC Pommern Greifswald FI 1:5 (1:3)


Unsere F1 war am Sonntag zu Gast im Prinzenpark Weitenhagen. Die Vorzeichen standen nicht gut hatten, da wir kurz vor dem Spiel zwei Krankmeldungen bekamen und noch einen sehr angeschlagenen Spieler hatten. Gute Besserung für Felix R. Und Gustav. Luis startete mit offener Wunde am Fuß. E biss aber auf die Zähne und und wurde unserer Rotkreuzfee Jenni perfekt versorgt. So mussten wir das Team kurz vor Anpfiff umstellen. Pünktlich um 09:30 Uhr rollte das Leder und Paul nutzte gleich die erste gute Aktion zum 1:0 (3.). Dann war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichter Überlegenheit für uns. Ein SG-Spieler tankte sich in der 10.Minute in unseren Strafraum, wir waren nicht konsequent genug und so schob er zum Ausgleich ein. Nun rannten wir an. Corvin setzte sich sehr gut durch und versenkte einen Distanzschuss zum 2:1 (14.). Fast zum Pausenpfiff erhöhte Flint zum 3:1, der heute eine bärenstarke Partie ablieferte, viel lief und seine Zweikämpfe gewann. In der 2.Halbzeit hatten wir dann die Oberhand. Felix Au, der nach langer Verletzung wieder dabei war, erhöhte mit einen Distanzschuss zum 4:1. In der 36.Minute machte William den 5:1-Endstand perfekt.
Fazit: In einem sehr spannendem und fairen Spiel haben wir vergessen die Tore zu machen bzw. es stand der starke Torwart der SG im Weg. Großes Lob an das Team. Es ist wichtig, dass wir uns Torchancen erarbeiten und herausspielen. Das haben wir getan. Das Trainerteam konnte schöne Spielzüge und faire Zweikämpfe sehen. Ein Lob an alle! sk

FCP FI mit Luis Schuldt, Jasper Schulz, William Teske(1), Corvin Herrmann(1), Mika Lillig, Felix Au(1), Flint Richert(1), Justin Schröder, Kevin Pinschke, Paul Brauer(1)

FC Rot-Weiß Wolgast - FC Pommern Greifswald C 1:3 (0:2)


Bei bestem Fußballwetter traten unsere C-Junioren am Sonntag in Wolgast an. Nach der Niederlage gegen Anklam merkte man schon vor dem Spiel, das die Stimmung in der Kabine angespannt war.
Der FCP hatte sich viel vorgenommen und begann so auch das Spiel. Bereits in der 1. Minute hatte Maik Müller die große Chance zur frühen Führung, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Wolgast kam vereinzelnd vor das Pommerntor, ohne dabei  jedoch wirklich gefährlich zu werden. In der 10. Minute sollte es dann soweit sein. Maik Müller traf, nach toller Vorarbeit von Tristan Kessens, zum verdienten 1:0 und erzielte damit das erste Tor auf Landesebene für die Greifswalder. Pommern dominierte die Partie und konnte nur zehn Minuten Später durch Solo Aballo auf 2:0 erhöhen. Die Partie verlor bei sommerlichen Temperaturen etwas an Fahrt und so ging es mit einer zwei Tore Führung zum Pausentee.
In Hälfte zwei begann Wolgast forscher und hatte nur eine Minute nach der Halbzeit den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Die Hansestädter ließen sich davon jedoch nicht nervös machen und versuchten weiter ihren Stiefel 'runter zu spielen. Nach einer tollen Balleroberung von Paul Wilhelm sahen die Zuschauer eine Kopie des zweiten Pommerntors. Maik Müller steckte den Ball wieder mustergültig auf Solo Aballo durch, welcher keine Mühe hatte, den Ball zum 3:0 im Tor zu versenken. Nun begann die stärkste Phase der Greifswalder. Wolgast stellte die Gegenwehr teilweise vollkommen ein und der FCP ließ den Ball gut laufen. Sich bietende Torchancen ließ man allerdings liegen. Als kurz vor Schluss die Konzentration auf Pommernseite nach ließ, nutzte Wolgast dies und konnte auf 1:3 verkürzen.
Fazit: Pommern deutlich besser als letzte Woche. Engagiert    und konzentriert begann man die Partie. Durch gutes Passspiel konnte man sich viele Chancen erarbeiten und diese auch endlich nutzen.  Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ging man diesmal als verdienter Sieger vom Platz. Mit noch mehr Konzentration hätte man auch ohne Gegentor vom Platz gehen können. Obwohl der FCP ein gutes Passspiel an den Tag legte, gibt es auch hier noch eine Menge zu verbessern. Unterm Strich bleiben aber 3 verdiente Punkte gegen den Abstieg!
Einen besonderen Dank an dieser Stelle an die DI welche uns mit Tom Reese und Philipp Thürmer zwei Spieler zur Verfügung gestellt hat. Beide hatten maßgeblichen  Anteil am Sieg! sl

FCP C mit Richard Konschake, Ron Horenburger, Hannes Lange, Dominic Widner, Philipp Thürmer, Paul Wilhelm, Kai Messerschmidt,  Solo Aballo(2), Tristan Kessens, Tom-Oliver Reese, Maik Müller(1), Anton Müller, Florian Kremer, Justin Altenburg

SV Loitzer Eintracht - FC Pommern Greifswald EI 1:5 (1:3)


Am zweiten Spieltag waren unsere Jungs und Mädchen der E1 zu Gast bei der Loitzer Eintracht. Bei schönstem Fußballwetter wollten unsere Kids auch auswärts Punkte einfahren. Es kam aber alles etwas anders als erwünscht.  Nach einem total verschlafenden Start konnte die Gastgeber aus Loitz mit 1:0 in Führung gehen. Spätestens nach diesem Treffer waren unsere Kids dann wach und fanden ins Spiel. So war es Denny(11.), der für den verdienten Ausgleich sorgte. Kurze Zeit später konnte Conor(16.) die Führung erzielen. Richard(23.) konnte das Ergebnis zur Halbzeit noch auf 1:3 hochschrauben. In der zweiten Hälfte starteten die Jungs aus Loitz wieder gut in die Partie, konnten sich aber keine zwingenden Chancen erarbeiten. So war es Nico, welcher in der 37. und 44. Minute das Ergebnis auf 1:5 ausbauen konnte.
Fazit: Nach einer verschlafenen Anfangsphase konnten unsere Mädchen und Jungs sich fangen und ihre gute Trainingsleistung der letzten Woche mit einem Sieg belohnen. cb

FCP EI mit Luca Kraul, Quentin Brassow, Till Schulze, Merle Caanitz, Paula Raschke, Nico Horn(2), Denny Gehlhaar(1), Richard Rusch(1), Conor Liebert(1) und Ferenc Wessel

Freitag, 23. August 2013

VSG Weitenhagen/GSV 04 III - FC Pommern Greifswald FII 0:11 (0:4)


Am Sonntag war unsere F2 zu Gast in Weitenhagen und legte von Beginn an gleich voll los. In der 1. Minute schnappte sich Yannick den Ball und schob zum 1:0 ein. Ihm folgten in der 3. Minute Tom sowie Leon in der 5. und 12. Minute. So stand es zur Halbzeit schon 4:0. Auf beiden Seiten wurde jetzt fleißig durchgewechselt. In der 24. und 27. Minute setzte sich Tom klasse durch und erhöhte auf 6:0. Yannick in der 30. Minute und dreimal Julius W. in der 31., 33. und 35. Minute legten nach. Den 11:0-Endstand erzielte dann Tom in der 36. Minute.
Fazit: Das Team hat die Vorgaben des Trainers kroosartig umgesetzt. Der Ball wurde kontrolliert und die Mitspieler eingebunden. Das Spiel wurde schon schön breit gemacht. Ich habe schöne Spielzüge und 1:1-Situationen gesehen. Das habt ihr sehr gut gemacht - Das Lob geht an das ganze Team! Und Anerkennung für unsere Gegner. Für einige Kinder war es das erste Spiel. Dafür haben sie großes Kämpferherz bewiesen und gut gegen gehalten, Respekt. Herzlichen Glückwunsch und ein Willkommensgruß zum Punktspieldebüt für Leon und Willi! Und jeder Abschied fällt schwer. Ich und der Verein wünschen euch viel Spaß und Erfolg auf und neben den Platz. Auf Wiedersehen und alles, alles Gute für Elias, Julius W. und Erik! sk
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP FII mit Mika Voß, Julius Boeck, Jacob Nelson, Jason Hanne, Ole Stechert, Leon Gehrt(2), Julius Wallaschofski(3), Willi Thurk, Yannick Darman(2), Tom Voß(4), Peet Wilke

FC Pommern Greifswald FI - SG Karlshagen/Zinnowitz 7:0 (4:0)


Zum Saisonauftakt hatte unsere F1 am Sonnabend die Spielgemeinschaft aus Karlshagen/Zinnowitz zu Gast. Wir begannen gleich druckvoll und konnten schon in der 3. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Paul war der Torschütze, der die schöne Vorarbeit Flints Spielverlagerung und Justins Querpass in Zählbares ummünzte. Bereits in der 8. Minute machte Paul seinen Hattrick perfekt und erhöhte in der 11. Minute sogar noch auf 4:0. Das war dann auch der Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit eröffnete Justin den Torreigen zum 5:0 in der 24.Minute. Paul erhöhte noch einmal auf 6:0 und Mika schoss das letzte Tor zum 7:0- Endstand.
Fazit: Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Wir kontrollierten gut den Ball und haben den Mitspieler gesucht. Das dies nicht über das ganze Spiel umgesetzt wurde, ist doch ganz klar, da die Kinder erst beim C im Fußballalphabet sind. Mir haben einige Spielzüge und Spielideen der Jungs sehr gut gefallen - weiter so, Jungs! Corvin, herzlichen Glückwunsch zum Pflichtspieldebüt! Du hast deine Aufgabe sehr gut gemacht und Glückwunsch auch an Paul, bei dem endlich einmal der Knoten geplatzt ist. Doch alle anderen Spieler hatten sehr großen Anteil an der Erarbeitung der Toren. sk
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP FI mit Luis Schuldt, William Teske, Gustav Braunschweig, Corvin Herrman, Felix Au, Justin Schröder(1), Flint Richert, Jasper Schulz, Kevin Pinschke, Mika Lillig(1), Paul Brauer(5)

Donnerstag, 22. August 2013

SG Kröslin/Lubmin - FC Pommern Greifswald EII 0:6 (0:2)


Am vergangenen Samstag griffen nun auch unsere EII-Kinder unter neuer Trainerführung ins Ligageschehen ein. Nach einem holprigen Start brach Karl in der 5. Minute mit dem 1:0 den Bann der Nervosität bei Kindern und auch Eltern. Das Spiel nahm langsam Fahrt auf. In der 11. Minute parierte der Torwart der SG Kröslin/Lubmin noch Ninos Fernschuss. Gegen den Abstauber von Karl(11.) war er anschließend jedoch chancenlos. Somit stand ein 2:0 zur Halbzeit fest. Nach Wiederanpfiff machten unsere Jungs gleich wieder Druck. Nino (27.) und Ben-Luca (30.) bauten die Führung zum 4:0 aus. In der 32.Minute eroberte Karl den Ball in der eigenen Hälfte und leitete einen Konter ein. Sein Pass zu Toni(32.) und dessen Direktschuss mit dem linken Fuß in die rechte Ecke führte zum 5:0. Während des Spiels hatte aber die gegnerische Mannschaft auch ihre Möglichkeiten. Diese wurden jedoch entweder von der gut aufgestellten Pommern-Abwehr bzw. von Luca im Tor unterbunden. 10 Minuten vor Schluss eroberte Nino(40.) nach einem Fernschuss von Ben-Luca den Ball und netzte ein. Grundsätzlich haben wir schöne Spielzüge und Tore gesehen. Einige Abstimmungsprobleme gilt es zu beheben sowie wieder mehr den Blick für den Mitspieler zu finden. Dies wird aber sicherlich in der laufenden Saison oben auf dem Trainingsplan stehen. khm
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP EII mit Luca Suckow, Toni Moser(1), Amyr Peters, Theo Langecker, Julius Brandenburg, Nino Heidrich(2), Louis Hübner, Karl Milbratz(2), Moritz Grywna, Ben-Luca Fock(1)

Mittwoch, 21. August 2013

FC Pommern Greifswald DI - SG Hohendorf/Lassan 19:0 (11:0)


In einem einseitigen Spiel fuhren unsere DI-Kicker gestern einen sicheren Sieg ein. Nach dem das Tempo im Spiel einmal angezogen wurde, fielen viele Tore nach schönen Spielzügen. Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden und es schlich sich leider zunehmend der Schlendrian ein. Jedoch war der Gegnerdruck zu gering, um noch einmal Spannung aufkommen zu lassen. rw
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

Torfolge:
  1:0 -  3' - Justin Bergmann
  2:0 -  5' - Justin Bergmann
  3:0 -  7' - Lucas Adam
  4:0 - 10' - Justin Bergmann
  5:0 - 13' - Christos Dimitriou
  6:0 - 17' - Justin Bergmann
  7:0 - 18' - Justin Bergmann
  8:0 - 19' - Matti Ballossek
  9:0 - 22' - Tom-Oliver Rese
10:0 - 24' - Justin Bergmann
11:0 - 28' - Lucas Adam
12:0 - 31' - Christos Dimitriou
13:0 - 33' - Christos Dimitriou
14:0 - 39' - Philipp Thürmer
15:0 - 42' - Hannes Mauderer
16:0 - 43' - Ole Küster
17:0 - 48' - Ole Küster
18:0 - 54' - Niklas Ladwig
19:0 - 56' - Ole Küster

FCP DI mit Louis Plath, Tom-Oliver Rese(1), Christoph Dreger, Matti Ballossek(1), Christos Dimitriou(3), Paul Stechert, Lucas Adam(2), Justin Bergmann(6), Ole Küster(3), Philipp Thürmer(1), Hannes Mauderer(1), Nick Ladwig(1)

Sonntag, 18. August 2013

FC Pommern Greifswald C - VFC Anklam 0:2 (0:2)


Am ersten Spieltag der Landesliga hatten unsere C-Junioren den VFC Anklam zu Gast. In den ersten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei sich das Spielgeschehen zumeist im Mittelfeld abspielte. Pommern versuchte an die gute Leistung der letzten Woche anzuknüpfen, wirkte aber das gesamte Spiel über nicht richtig wach. Schon bei der Spieleröffnung stellte Anklam die FCP Kicker gut zu, so dass sich bereits hier, je länger das Spiel dauerte, Flüchtigkeitsfehler einstellten. Von diesen angesteckt wirkte das Spiel des FCP von Minute zu Minute zerfahrener und so konnte Anklam nach 20 Minuten durch einen individuellen Fehler in der Spieleröffnung in Führung gehen. Pommern tat sich in der Folge schwer, das Spiel wieder zu ordnen. Tristan Kessens hatte in der 25. Minute die Riesenchance zum Ausgleich, konnte seinen Kopfball aber nicht im Tor unterbringen. Nach einem erneuten Ballverlust im Spielaufbau konnte Anklam auf 2:0 erhöhen. Die Hansestädten steckten nicht auf und hatten durch einen Pfostentreffer durch Maik Müller noch die Chance auf den Anschlusstreffer. In Hälfte zwei fand Pommern etwas besser in Spiel, tat sich aber in der Erarbeitung von Chancen weiter schwer. Da auch die Gäste ihre Chancen nicht nutzen konnten, plätscherte das Spiel vor sich hin und blieb am Ende beim verdienten 2:0 für die Gäste.
Fazit: Pommern wirkte über weite Strecken nicht zielsicher genug. Mit zunehmender Spielzeit sank die Konzentration, so dass den Gästen zu wenig Gegenwehr geboten werden konnte. Leider wurden die guten Chancen nicht genutzt, mit deren Hilfe man sicherlich etwas ruhiger am Ball geworden wäre. In der 2.Hälfte konnte man teilweise zeigen, dass man auch unter Druck gut aus der eigenen Hälfte heraus kombinieren kann. Es gilt weiterhin, hart im Training zu arbeiten, um in naher Zukunft auch einmal eine Belohnung bekommen zu können! sl
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP C mit Richard Konschake, Ron Horenburger, Dominic Widner, Hannes Lange, Fiete Schuldt, Leon Smolinski, Paul Wilhelm, Kai Messerschmidt, Tristan Kessens, Maik Müller, Solomane Aballo, Erik Engel, Florian Kremer.

FC Pommern Greifswald DII – FC Pommern Greifswald DI 0:7 (0:4)


Im Vereinsderby der D-Junioren zeigten unsere DI-Kicker von Beginn an ihre klare Überlegenheit. Die zweite Mannschaft hatte dem Spielfluss der Vereinskameraden nicht viel entgegen zu setzen und kann am Ende froh sein, dass das Ergebnis nicht zweistellig ausgefallen ist.
Gleich in der ersten Minute bekommt Justin B. das Leder frei vor dem Tor, kann aber DII-Keeper Lenny, der auch im weiteren Verlauf mit großartigen Paraden glänzt, nicht überwinden. So sollte es noch zwei Minuten dauern bis der erste Treffer durch Matti fällt (3'). Kurz darauf schiebt Lucas A. die Kugel überlegt zum 2:0 in die Ecke (5'). Nach guter Vorarbeit von Matti legt Lucas A. auf Justin B., der jetzt zum 3:0 einnetzt (10'). Im Anschluss meldet sich Lucas A. mit seinem zweiten Treffer zum 4:0 (17'). Kurz vor der Pause testet Christos mit einem Lattenkracher die Stabilität des Querbalkens (29'). Nach dem Wechsel ist Ole K. zur Stelle und verwertet einen Abpraller nach schönem Schuss von Christos zum 5:0 (32'). Auch das folgende Tor zum 6:0 bereitet Christos mit einem feinen Querpass in den Torraum auf Matti vor, der keine Mühe hat, das Spielgerät über die Linie zu bugsieren (37'). Ole K. scheitert anschließend je einmal an Pfosten (43') und Latte (47'), bis er einen Volleyschuss im Fallen zum 7:0 in die Maschen zimmert (57'). Sekunden vor dem Abpfiff trifft er dann noch einmal das Aluminium (60'), aber es hält immer noch ;) mja
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP DI mit Kai Wielert, Tom-Oliver Rese, Christoph Dreger, Matti Ballossek(2), Lucas Adam(2), Christos Dimitriou, Paul Stechert, Justin Bergmann(1), Ole Küster(2), Hannes Mauderer, Henriette Horn, Niklas Ladwig
FCP DII mit Lenny Gagern, Philipp König, Tobias Buschmann, Ole-Ingo Menz, Max Barnekow, Lucas Schmidt, Justin Liebert, Max Teetzen, Karl Westphal, Julius Schulz, Erik Achterberg, Fiete Jakubik

Samstag, 17. August 2013

FC Pommern Greifswald EI - SV 90 Görmin 6:0 (4:0)


Zum ersten Spieltag der neuen Saison empfingen wir unsere Gäste aus Görmin. In neuer und noch ungewohnter Mannschaftsstruktur wollten unsere Mädchen und Jungs positiv in die neue Saison starten. Kurz nach dem Anpfiff war es dann auch schon geschehen. Der Ball landete bei Paula (1.) welche gekonnt zum 1:0 einschieben konnte. Unsere Gäste aus Görmin hielten nach diesem Weckruf gut dagegen. So sollte das zweite Tor der Saison von Richard (10.) erst einige Minuten später entstehen. Nach dem 2:0 lief bei unseren Pommern recht wenig zusammen. Es wurden viele Fehlpässe gespielt und Görmin konnte einige Konter laufen. Kurz vor der Halbzeit war es dann aber wieder soweit. Nico (23.) und Paula (25.) konnten das Ergebnis zur Halbzeit auf 4:0 hochschrauben. Die zweite Halbzeit startete wie die erste. Unsere Mädchen und Jungs drängten auf das Tor der Görminer, ließen aber viele Chancen liegen oder vergaben sie leichtfertig. Till (29.) faste sich in der 29.Minute ein Herz und verwandelte zum 5:0. Nico (33.) sorgte kurze Zeit später für den Endstand von 6:0. Trotzdem möchte ich auch unsere Gegner loben, welche teilweise mit Kindern des Jahrgangs 2005 spielten und eine gute kämpferische Leistung aufboten.
Fazit: Ein doch noch sehr zerfahrendes Spiel mit vielen ausgelassenen Torchancen. Trotzdem hat die Mannschaft eine sehr gute kämpferische Leistung gezeigt. Der Rest kommt in den nächsten Wochen von ganz allein. cb
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP EI mit Luca Krauel, Jonas Adam, Carl Boeck, Merle Caanitz, Nico Horn(2), Paula Raschke(2), Till Schulze(1), Conor Liebert, Danny Gelhaar, Richard Rusch(1) 

Donnerstag, 15. August 2013

Bambinis überzeugen beim Saisonauftakt in Weitenhagen


Die VSG Weitenhagen lud am letzten Sonnabend zum ersten G-Juniorenturnier. Leider gingen, nach dem zwei Teams kurzfristig absagten, mit dem FSV Blau-Weiß Greifswald, der VSG Weitenhagen, dem Greifswalder SV 04 und unserem FCP nur 4 Mannschaften an den Start. Trotzdem hatten alle Kinder ihren Spaß und konnten bei dem toll organisierten Sportfest einen ersten Leistungstest absolvieren. Die Pommernkids überzeugten in allen Spielen und gewannen jedes deutlich. Dabei freuten sich die Trainer und Eltern über die schon vorhandene Grundordnung und die schönen Spielzüge. Herzlichen Glückwunsch - Ein gelungener Auftakt für unsere Kleinsten!

FCP G mit Finnian Runge, Johan Rosenthal, Maximilian Fehlhaber, Jari Krüger, Tom
Raetz, Finn Siewert, Julius Boeck, Friedrich Tiede, Charlie Wussow, Jette Schramm

Dienstag, 13. August 2013

Sommer-Camp 2013 - Nachlese


Nach dem tollen Camp der Audi-Schanzer-Fußballschule aus Ingolstadt in der 2.Ferienwoche gab es für alle die, die noch nicht genug hatten oder zuvor im Urlaub waren, noch einmal zwei Wochen die Möglichkeit, sich im Pommernkids-Sommer-Camp auszutoben und zu relaxen. 60 Kinder nutzten vom 8. bis 19. Juli die Gelegenheit und hatten geschniegelt und gestriegelt im neuen Sommer-Camp-Trikot vor allem viel, viel Spaß.  Unterstützung bekamen die Camp-Leiter Stefan Kroos und Ralf Wichhardt wieder von unserem Oberliga-Team. Die neuen Pommern-Stars Rául Xavier Amaro und Stanley Ratifo zeigten den Nachwuchskickern ihre Tricks und Finten.
Viele schöne Fotos vom Sommer-Camp gibt es HIER.

Bereits in den Herbstferien wird es ein neues Ferien-Camp geben...

Montag, 12. August 2013

FC Pommern Greifswald DII – SV Loitzer Eintracht 3:1 (2:1)


Kreispokal  Endlich ist es wieder soweit! Bei herrlich frischen Sommertemperaturen begann am Sonntag um 9:30 Uhr die Spielsaison 2013/14 mit dem Pokalheimspiel unserer D2 gegen die Jungs von der Loitzer Eintracht. Der FCP war von Anfang um Ball- und Spielkontrolle bemüht, wollte hinten nicht viel zulassen und den Gegner in dessen eigene Hälft drängen. Dieses sollte gelingen. Nach einem Foul an Lucas Schmidt hämmerte Philipp König den Ball aus guten 12 Metern in die Maschen. Mauer und Torwart waren chancenlos. Doch es dauerte nicht lange, da schlug Loitz zurück. Nachdem die Pommern-Defensive zu weit aufgerückt war, erzielte die Eintracht mit einem exzellent herausgespielten Konter das 1:1. Spätestens jetzt war jedem klar, dass das ein echter Pokal-Fight werden und man hier nichts geschenkt bekommen würde. Und doch konnte man noch vor der Pause wieder in Führung gehen. Max Teetzen wurde freistehend im Zentrum angespielt, zog aus 15 Metern ab und das Spielgerät schlug unten rechts ein. Mit einem 2:1 ging es dann in die Pause, die vor allem für einen Torwartwechsel genutzt wurde. Maximilian Werner ersetzte dort Lenny Gagern. Die 2.Hälfte war dann ein offener Schlagabtausch. Es ging hin und her. Loitz versuchte das drohende Pokalaus zu verhindern. Die Pommern-Jungs versuchten das mit aller Gewalt zu verhindern und hatten im Gegenzug dann selbst die Chance, den Sack zuzumachen. Nach einem Loitzer Rückpass zum Torwart war es wiederum Philipp König, der den Ball aus knapp 16 Metern förmlich ins Tor nagelte und mit seinem 2. Freistoßtor den Weg in die nächste Pokalrunde ebenete.
Das Fazit zum ersten Spiel fällt überwiegend positiv aus. Viele spielerische Elemente aus dem Training waren schon zu sehen. Die Defensive stand bis auf das Gegentor sehr sicher und hat wenige hochprozentige Chancen der Gegner zugelassen. Endlich klappt auch das Toreschießen wieder, was den Jungs und natürlich auch dem Trainerduo Schultze-Seemann/Rohde ein gelungenes Wochenende bereitete. css
Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.

FCP DII mit Lenny Gagern, Maximilian Werner, Karl Westphal, Alexander Petrowski, Philipp König(2), Tobias Buschmann, Max Barnekow, Justin Liebert, Lucas Schmidt, Max Teetzen(1)

Sonntag, 11. August 2013

FC Pommern Greifswald C – FC Pommern Stralsund 0:1 (0:0)


Landespokal  Nach einer intensiven Vorbereitung stand für die C-Junioren das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Zu Gast war der Verbandsliga-Absteiger FC Pommern Stralsund. Bereits in der letzten Woche musste man sich den spielstarken Sundstädtern in einem Testspiel mit 1:6 geschlagen geben. Dementsprechend viel hatten sich die Greifswalder Pommern für dieses Spiel vorgenommen. Von Beginn an versuchte man durch viel Laufarbeit und Aggressivität den Stralsundern den Schneid abzukaufen. Dies gelang unserem FCP auch von Minute zu Minute besser. Die Gäste wirkten leicht überrascht, da der Gastgeber mit breiter Brust aufspielte. Mit langen Bällen hinter die Abwehrreihe der Gäste konnte man immer wieder Druck aufbauen. Leider verpufften viele mögliche Chancen schon in der Entstehung, da man eigene Bälle zu leicht her schenkte. Stralsund, immer noch nicht ganz auf dem Platz, wurde zur Mitte der ersten Hälfte besser und konnte sich drei gute Möglichkeiten erspielen. Der gut aufgelegte Richard Konschake  wusste diese aber mit tollen Reaktionen zu vereiteln. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann die bis dato beste Chance des Spiels. Nach einem Einwurf der Gastgeber konnte Fiete Schuldt den Ball scharf in den Strafraum bringen. Maik Müller erkannte die Situation, verfehlte allerdings mit seinem Kopfball das Tor nur um Zentimeter. So ging es ohne Tore zum Pausentee. In der 2.Hälfte bot sich den zahlreichen Zuschauern ein ähnliches Bild. Die Pommern aus Stralsund versuchten nun den Greifswalder Spielaufbau früh zu stören, fanden aber in den Zweikämpfen kaum statt. Immer wieder konnten die Greifswalder den Ball in den Zweikämpfen gewinnen und diese gezielt nach vorne spielen. Da das lauffreudige Spiel der Hausherren an den Kräften zerrte, stellten sich nun einige Fehler ein. Viele Pässe in die Tiefe fanden nun keinen Abnehmer mehr und so stärkte man die Sundstädter durch eigene Fehlpässe. Die Stralsunder nahmen die sich bietende Gelegenheit an und fanden nun besser ins Spiel. In der 50. Minute waren sich die Greifswalder Innenverteidiger nicht einig und ein Stralsunder konnte den Ball gut in die Spitze durchstecken. Der Stralsunder Stürmer konnte nun alleine auf das Greifswalder Tor laufen und versenkte den Ball zum viel umjubelten 0:1. In der Folgezeit warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne, konnten sich aber gegen eine  gut stehende Stralsunder Hintermannschaft keine nennenswerten Torchancen herausspielen.
Fazit: Nachdem man sich in der letzten Woche noch ergeben hat, konnte man gegen einen individuell besseren Gegner eine tolle Partie abliefern. Mit Einsatz, Willen und taktischer Disziplin konnte man den Sundstädtern einiges abverlangen. Mit ein wenig mehr Präzision und vielleicht auch ein wenig Hilfe von Fortuna hätte man zur Halbzeit auch 1:0 führen können – und das sicherlich nicht unverdient. Als am Ende die Kräfte nachließen konnten die Stralsunder ihre technische Überlegenheit nutzen, und den am Ende nicht unverdienten Siegtreffer erzielen. Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass die Pommern aus Greifswald weiter hart arbeiten müssen um  am Ende in der Landesliga zu bestehen. Das Spiel gegen Stralsund war ein guter Anfang! sl

FCP C mit Richard Konschake, Hannes Lange, Dominic Widner, Fiete Schuldt, Ron Horenburger, Paul Wilhelm, Kai Messerschmidt, Tristan Kessens, Justin Altenburg, Solomane Aballo, Maik Müller, Leon Smolinski, Erik Engel, Florian Kremer

kostenloser Counter