Blog-Archiv

Fan-Forum pommernkurve.de
Pommernkids TIPPSPIEL
Sportwelt-Online Greifswald

Samstag, 28. Mai 2011

FC Pommern Greifswald EI - HFC Greifswald 92 2:1 (1:1)


Matchwinner Christos in Aktion...

Am heutigen Samstag standen sich die Pommerkids der E1 und der HFC Greifswald 92 im letzten Punktspiel gegenüber.
Nach dem Turniersieg vom letzten Wochenende in Neuenkrichen waren alle gespannt, ob die Kids weiter an die guten Leistungen anknüpfen können. So begannen die Pommern konzentriert und waren stets hellwach, denn gegen die Hengste kann man sich keine Unaufmerksamkeit erlauben. Es war wieder einmal Christos der die Pommern schon früh in Führung schoss. Das frühe Tor brachte Ruhe in den Aktionen und immer wieder gute Möglichkeiten, weitere Treffer zu erziehlen. Die Pommern störten früh den Spielaufbau der Gäste, so dass diese nur wenige Chancen hatten. Jedoch durch eine kleine Unaufmerksamkeit, als wir zu weit vom Gegner standen, kassierten wir das 1:1. Mit diesem Ergebniss ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach der Pause begannen die Hengste aggressiver und erspielten sich auch gute Tormöglichkeiten, die Louis jedoch super hielt oder das Tor verfehlten. Es entwickelte sich eine spannende Begegnung mit schönen Spielszenen. So verging die Zeit sehr schnell und es begann die letzte Spielminute. Alle hatten schon das Hinrundenergebniss im Kopf, da machte Christos sein zweites Tor "eiskalt" 'rein. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg und viel Glück für die neue Saison.
Maxi und Hannes viel Erfolg für die D-Junioren, macht beide weiter so ! Bilder klick hier.

FCP EI mit Louis Plath - Lucas Adam, Tom-Oliver Rese, Matti Ballossek, Niklas Jakubik, Hannes Lange, Max Müller, Christos Dimitriou (2)- Wechselspieler: Justin Bergmann, Ole-Ingo Menz, Paul Stechert, Christoph Dreger

FC Pommern Greifswald EII - FC Rot-Weiß Wolgast 0:12 (0:7)


Die Pommernkids der E2 zeigten heute eine deutliche Leistungssteigerung. Trotz der erwarteten Niederlage gegen den klaren Favouriten aus Wolgast, konnten sie ein Disaster, wie es am 1. April in Wolgast stattfand, verhindern.
Von Anfang an traten die FCP-Kicker engagiert auf und versuchten die Wolgaster Übermacht zu stören. Nach mehreren Fehlversuchen konnten die Rot-Weißen dann verdient in Führung gehen und diese ausbauen. Der FCP versuchte über die Außen, offensive Aktionen zu starten. Laura konnte sich im Mittelfeld mehrfach sensationell gegen ältere Peenestädter Jungs durchsetzen. Die aussichtsreichste Chance der Pommern leitete Anton nach gelungenem Doppelpass mit einer guten Flanke ein, die Ole nur knapp verfehlte. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Pommernkids nicht chancenlos. Mit sehenswerten Kombinationen gelangten sie so manches Mal vor den Wolgaster Strafraum. Allein die Abschlüsse waren zu harmlos. Die Rot-Weißen bestimmten aber sicher das Spiel und konnten oft durch fahrlässiges Abwehrverhalten der Pommern ihr Ergebnis verbessern. Pommern-Keeper Tobi parierte dabei mehrfach großartig und war an dem zum Hinrundenspiel relativ milden Resultat maßgeblich beteiligt. Man darf gespannt sein, wie sich die E2, die in der nächsten Saison aufgrund des Alters in ähnlicher Zusammenstellung bestehen wird, weiter entwickelt...
Alle Fotos zum Spiel gibt es HIER.

FCP EII mit Tobias Buschmann - Fiete Jakubik, Philipp König, Hannes Mauderer - Laura Heiden, Julius Schulz, Anton Müller - Ole Küster - eingewechselt: Rafik Harajunjan, Arthur Rohde, Hubert Grimmberger

Sonntag, 22. Mai 2011

Greifswalder SV04 DIII - FC Pommern Greifswald DI 8:1 (2:1)


Ein Bericht von Trainer Jens Janke:"Im letzten Punktspiel der Saison kassierten die Jungs der D-Jugend eine bittere Niederlage. Dabei hatten sie sich für dieses Spiel sehr viel vorgenommen und begannen auch entsprechend selbstbewusst. Leider führten zwei Unaufmerksamkeiten in der 7. und 13. Minute zu zwei vermeidbaren Gegentreffern. Dennoch gaben sich die Pommernkids in der ersten Halbzeit niemals auf, so dass sie zu eigenen Möglichkeiten kamen, von denen Solomane nach schönem Zuspiel von Fiedje in der 29. Minute eine zum 2:1-Anschlusstreffer nutzen konnte. Leider wurden weitere Gelegenheiten durch unkonzentrierte und ungenaue Zuspiele vergeben.
In der zweiten Halbzeit erlebten die Pommern einen regelrechten Einbruch. Sie ließen die Spieler vom GSV spielen und reagierten nur noch, anstatt selbst Akzente zu setzen. In der Abwehr häuften sich die Fehler und im Vorwärtsgang gab es kaum genaue Zuspiele oder es wurden viele Bälle durch übertriebene Dribblings verloren. Nach den guten spielerischen Leistungen in den vergangenen Wochen war dies die schwächste Halbzeit seit langem."
Bilder klick hier.

FCP DI mit Dennis Kühle - Fiedje Moritz, Fiete Schuldt, Leon Smolinski, Solomane Aballo(1), Olicer Pölck, Justin Altenburg, Johannes Pape, Ron Horenburger, Paul Wilhelm, Yannic Schmidt

Samstag, 21. Mai 2011

Erster Turniersieg der E-Junioren in Neuenkirchen


Nicht nur Hannes freute sich riesig über sein neugeborenes Brüderchen Louis und den ersten Pokal der E-Junioren des FC Pommern Greifswald. Herzlichen Glückwunsch!

Die Pommernkids der E1 erkämpften sich heute verdient den 725-Jahre-Neuenkirchen-Jubiläumspokal vor den Mitfavouriten vom Grimmener SV und SV Fortuna 90 Neuenkirchen. Vielen herzlichen Dank an die Neuenkirchner Fortunen, die ein tolles Fußballfest organisiert und sogar für ausreichend Sonnenschein gesorgt haben ;-)

Pommern Greifswald:Korona Czlopa (PL)1:0
Im Spiel gegen die körperlich starken Polen, die jedoch offensichtlich keine trainierten Vereinsfußballer sind, holten sich die Pommernkids ihr Selbstvertrauen. Mit guten Kombinationen kamen sie immer wieder gefährlich vor den Kasten der polnischen Kicker. Erst nachdem Niklas eine mehr als klare Torchance versiebte, nutzte er um so sicherer die zweite Möglichkeit zum Siegtreffer.
Pommern Greifswald:Fortuna Neuenkirchen0:1
Die Fortunen zeigten sich heute wesentlich bissiger als noch im letzten Punktspiel, dass die Pommern klar mit 8:0 gewannen. In den ersten zwei Minuten machten sie Druck und konnten die Führung erzielen. Danach waren nur noch die Pommernkids am Drücker. Aber acht zwingende Möglichkeiten führten nicht zum Erfolg. Aufgrund der kurzen Spielzeit von 10 Minuten glückte den Neuenkirchnern die Revanche für die Ligapleite.
Pommern Greifswald:SV Ducherow1:0
Auch in der Partie gegen erstarkte Ducherower, die heute eine gute Leistung präsentierten, machten die Pommern das Spiel. Nach einem sehenswerten Spielzug legte Lucas clever von der Grundlinie auf Niklas zurück, der den Ball voll auf die Maschen zog und Hannes diesen noch unhaltbar abfälschte.
Pommern Greifswald:Grimmener SV1:1
Die vermeintlichen Turnierfavouriten aus Grimmen kamen heute auch nicht so richtig zum Zug gegen die gut spielenden FCP-Kicker. Christos markierte die verdiente Führung für die Pommern, die sich dann immer wieder Chancen erarbeiteten. Eine Bogenlampe fast von der Mittellinie geschossen, brachte den glücklichen Ausgleich für den GSV kurz vor dem Spielende.
Pommern Greifswald:Grün-Weiß Usedom1:0
Nach einem absichtlichen Handspiel im Strafraum konnte Pommern-Torwart Louis sicher zum Sieg einnetzen, nachdem zuvor mehere Gelegenheiten liegen blieben.
Pommern Greifswald:Blau-Weiß Greifswald2:0
In der letzten Begegnung gegen die Blau-Weißen gaben die Pommernkids noch einmal alles, um möglichst gut abzuschneiden. Da die bis dato führenden Fortunen zuvor gegen Ducherow Federn ließen, war sogar noch der Turniersieg möglich. Nach dem gut heraus gespielten Führungstreffer von Christos, konnte Hannes einen Freistoß aus halb linker Position unhaltbar in das Dreiangel des Blau-Weiß-Gehäuses und die Pommernkids auf das Siegertreppchen katapultieren.

Das war eine super Leistung, Jungs! Ihr habt den Pokal verdient gewonnen - Herzlichen Glückwunsch!

Endstand
1.Pommern Greifswald13 Punkte
2.Grimmener SV11 Punkte
3.Fortuna Neuenkirchen11 Punkte
4.SV Ducherow11 Punkte
5.Blau-Weiß Greifswald 6 Punkte
6.Grün-Weiß Usedom 2 Punkte
7.Korona Czlopa (PL) 2 Punkte
Mehr Fotos vom Turnier gibt es HIER.


FCP EI mit Louis Plath(1) - Lucas Adam, Tom Oliver Rese, Matti Ballossek - Christos Dimitriou(2), Niklas Jakubik(1), Hannes Lange(2) - Max Müller - eingewechselt: Paul Stechert, Christoph Dreger, Ole-Ingo Menz

FC Pommern Greifswald EI - SV Dambeck 93 12:1 (4:0)


Nach dem souveränen Außwertssieg gegen Neuenkirchen ging es heute gegen den Tabellenletzen aus Dambeck. Die Pommern waren von der ersten Minute an tonangebend, brauchten jedoch 6 Minuten, um in Führung zu gehen. Es war ein Spiel auf ein Tor, jedoch wurde in der ersten Halbzeit zu oft durch die Mitte gespielt und die Chancen zu leichtfertig vergeben. So führten die Pommern leistungsgerecht zur Halbzeit mit 4:0.
In der Halbzeitpause mahnte Trainer Kroos, dass zu wenig über die Außen kommt. Dieses wurde nach der Pause immer besser umgesetzt, so dass auch die Tore, 8 an der Zahl, teilweise sehenswert herausgespielt wurden. Louis hatte heute so gut wie nichts zu tun, musste jedoch durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr den Ehrentreffer kassieren. Bilder klick hier.
FCP EI mit Louis Plath - Christoph Dreger, Tom Oliver Rese(1), Max Müller(5), Hannes Lange(1), Justin Bergmann(1), Christos Dimitrou(3), Paul Stechert
eingewechstelt: Ole-Ingo Menz, Hubert Grimmberger, Merle Carnitz(1) und Rafik Harutjurjan

Freitag, 20. Mai 2011

FSV Blau-Weiß Greifswald - FC Pommern Greifswald EII 13:1 (4:0)


Unsere Pommernkids der E2 schlugen sich heute eigentlich wacker im Blau-Weiß-Stadion. Am Ende mussten sie aber wieder eine klare Niederlage einstecken.
Die Hausherren versuchten von Anfang an die Partie zu bestimmen und erspielten sich klare Chancen, die aber zu leichtfertig vergeben wurden oder am Aluminium des Pommern-Gehäuses landeten. In der 7. Minuten ging dann Blau-Weiß verdient in Führung. Die Pommernkinder wurden jetzt munterer. Die Partie war ausgeglichener. Georg hatte in der 17. Minute sogar die Chance zum Ausgleich. Gegen Ende der ersten Hälfte zogen die Gastgeber noch einmal an und erhöhten mit einem schönen Kopfball auf 2:0 (25.). Ein unnötiger Fehler nach einem Abstoß führte zum 3:0 (25.+3) und quasi mit dem Schlusspfiff führte eine Ecke zum 4:0 (25.+4).
In der zweiten Halbzeit wurden die Pommernkids unkonzentrierter und kassierten oft nach unnötigen Fehler zu viele Tore. Dabei waren sie nicht ganz chancenlos. Lucas konnte in der 30.Minute nach einem schnellen Konter, von Julius exakt aufgelegt, den Ehrentreffer einnetzen. Später hatte er allein vor dem Tor sogar die Riesenmöglichkeit, einen zweiten Treffer zu erzielen. Doch die jetzt klar besseren Blau-Weißen nutzten ihre Chancen kontinuierlich und konnten wiederum mit dem Schlusspfiff den Endstand herstellen. Alle Fotos zum Spiel gibt es HIER.

FCP EII mit Tobias Buschmann - Arthur Rohde, Niklas Jakubik, Hannes Mauderer - Julius Schulz, Georg Schmiedel, Anton Müller - Lucas Adam(1) - eingewechselt: Rico Borchert, Fiete Jakubik, Tom Löchert

Montag, 16. Mai 2011

Erst kühles Nass, dann warmer Regen...


Frank Embach, einer der drei Inhaber der E&N Collection GmbH, und sein Sohn überreichten heute den Pommernkids der E-Junioren einen großzügigen Scheck im Greifswalder Volksstadion. Trotz der kalten Dusche von oben war die Stimmung ausgelassen. Die Pommernkicker bedankten sich zusammen mit FCP-Geschäftsführer Steffen Jäckel und Trainer Stefan Kroos lautstark mit einem dreifachen...

... Zicke-Zacke-Zicke-Zacke-F-C-P.

Sonntag, 15. Mai 2011

FC Pommern Greifswald DI - SV Eintracht Seebad Ahlbeck 48 15:0 (6:0)


Ein Bericht von Trainer Jens Janke:
Am heutigen Sonntag kamen die D-Junioren des FC Pommern zu einem nie gefährdeten Sieg gegen den SV Eintracht Ahlbeck 48. Von Beginn an übernahmen die Pommernkids die Initiative und ließen keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. So eröffnete Paul bereits in der 4. Minute den Torreigen, den Justin schließlich mit einem lupenreinen Hattrick ( 5.,21.,22.) fortsetzte. In der 23. Minute war es schließlich Fiete und in der 30. Minute noch einmal Justin, die den Halbzeitstand von 6:0 erzielten. In der zweiten Halbzeit gab es ein ähnliches Bild. Die Pommernkids versuchten sofort wieder Druck aufzubauen, so dass sich ein Spiel auf ein Tor entwickelte. Erfreulich war, dass die Pommernkids versuchten, ihre spielerische Linie bis zum Schluss der Partie beizubehalten. So erspielten sie sich eine Reihe sehr guter Tormöglichkeiten, die durch Justin(36.,38.), Tim (32.,56.,59.), Paul (41.), Dennis (50.), Oliver (55.) und Solomane (56.) zu weiteren Toren genutzt wurden. Hinzu kamen noch einige sehr gute Gelegenheiten (z.B. 4 x Pfosten), um das Ergebnis noch auszubauen, die aber leider ungenutzt blieben. Dieser klare Erfolg war Ergebnis einer insgesamt guten Mannschaftsleistung, zu der nicht nur die Torschützen beigetragen haben.
Bemerkenswert ist auch, dass wir heute vornehmlich auf die Spieler des Jahrganges 1999 zurückgegriffen haben, wodurch Florian erstmals als Torwart agierte sowie Dominic und Ron sogar ihr erstes Spiel für den FC Pommern absolvierten.
Bilder klick hier.

FCP DI mit Florian Kremer - Leon Smolinski, Fiete Schuldt(1), Dennis Kühle(1) - Johannes Pape, Paul Wilhelm(2), Solomane Aballo(1), Justin Altenburg(6), Oliver Pölck(1), Tim Jaenichen(3), Dominic Widner, Ron Horenburger

Samstag, 14. Mai 2011

SV Fortuna 90 Neuenkirchen - FC Pommern Greifswald I 0:8 (0:4)


Das waren die Doppeltorschützen des Spiels: Justin (rechts) und Hannes (links).

Schon vor dem Spiel war den Pommernkids der E1 anzumerken, dass heute ein Sieg 'drin ist. Die Jungs waren hoch motiviert, um die Schlappe des letzten Punktspiels wieder gut zu machen. Und so traten sie auch auf und bestimmten von Anfang an die Partie. Bereits nach 3 Minuten konnte Max zum 1:0 abstauben. Nach weiteren guten Gelegenheiten für den FCP war es Christos, der aus spitzem Winkel nahe der Grundlinie frech auf's Tor zog und zum 2:0 einnetzte. Kurz nach Hannes' 3:0 (15.) hatten die Neuenkirchner eine Riesengelegenheit. Erst landete eine vermeintliche Flake an der Latte. Den Rückpraller konnte der Fortuna-Stürmer nicht an Louis, der prächtig parierte, vorbeibringen. Die Gastgeber spielten jetzt besser mit. Kurz vor der Pause setzte sich der frische Justin durch und ließ Fortuna-Schlussmann Willi keine Chance, obwohl dieser noch mit einer Hand an den Ball kam.
Auch nach der Pause waren die Pommernkids offensiver. In der 30. Minute konnte Hannes eine Ecke direkt verwandeln. Zwei Minuten später erhöhte der freigespielte Paul auf 6:0. Weitere zwei Minuten danach zimmerte Niklas einen sicheren Treffer nur an den Pfosten. Sekunden später war es wieder Niklas, der aus einiger Distanz auf's Tor abzog. Der Aufpraller landete unhaltbar in den Maschen der Gastgeber. Der FCP ließ die Neuenkirchner jetzt etwas mehr kommen. In der 38. Minute schossen diese den möglichen Ehrentreffer neben den Pommernkasten. Drei Minuten vor dem Ende markierte schließlich Justin den 8:0-Endstand. Das war eine tolle Leistung, Jungs! Endlich haben mal wieder alle Offensivkräfte getroffen. Den Neuenkirchner Kids bleibt zu wünschen, dass sie bald wieder mehr Selbstvertrauen bekommen und an alte Stärke anknüpfen können.

Alle Fotos zum Spiel gibt es HIER.

FCP EI mit Louis Plath - Lucas Adam, Tom Oliver Rese, Matti Ballossek - Christos Dimitriou(1), Niklas Jakubik(1), Hannes Lange(2) - Max Müller(1) - eingewechselt: Justin Bergmann(2), Pau Stechert(1), Christoph Dreger

FC Pommern Greifswald EII - Greifswalder SV 04 FI 0:12 (0:6)

Schon in den letzten Punktspielen unserer völlig neu umgebauten E2 zeichnete sich ab, dass es wohl noch einige Zeit bedarf, um wieder zu punkten.
Dazu Trainer Alexander Hartwig: "Ich sehe das ähnlich, nach knapp 2 Monaten sehe ich zwar erste Verbesserungen, aber zum Siegen wird von Allen in nächster Zukunft Geduld, Kraft und Zeit aufzubringen sein. Aller Anfang ist schwer, auch das Trainerteam wird noch den ein oder anderen Stolperstein meistern müssen. Das Spiel hat aufgezeigt wo noch Defizite zu finden sind, auch das der Spaß nicht abhanden kommen darf. Aber das Wichtigste ist doch, dass die Kids den Willen aufzeigen, wir vom Trainerteam sehen froh und optimistisch gerade durch das neue Konzept in die Zukunft."

Mittwoch, 11. Mai 2011

FC Pommern Greifswald EI - VFC Anklam EII 0:5 (0:3)


Auf der linken Außenposition war Matti offensiv und defensiv in bester Verfassung.

Zu Beginn der englischen Woche wurden die Pommernkids der E1 heute von cleveren Anklamern gnadenlos ausgekontert. Bereits nach drei Spielminuten bestrafte der VFC die zu weit heraus gerückte Pommern-Abwehr. Der FCP bemühte sich, auf dem Rasen des Westplatzes das Spiel zu machen. Das war leider oft zu langsam und zu ungenau. Die Defensive des Gegners stand sicher und ließ kaum etwas zu. Die besten Chancen auf den Ausgleich hatte Hannes in der 9. und 19. Minute. Statt dessen wandelten die Peenestädter einen kapitalen Abwehrschnitzer in der 21. Minute zum 0:2 um. Nur zwei Minuten später hatte wieder Hannes, von Justin bedient, eine heiße Strafraumszene. Der folgende Abschlag endete nach nur zwei Stationen eiskalt zum 0:3 im Pommern-Kasten.
Nach der Pause fanden die Pommern-Kicker besser in die Partie und versuchten, das Spiel zu bestimmen. Erst schoss Paul knapp über das VFC-Tor (27.). Dann vergaben Christos (29.) und Max (30.) gute Gelegenheiten. Der VFC nutzte nur Augenblicke später einen weiteren Blitzkonter zum 0:4. Die Pommernkids gaben aber nicht auf und wühlten weiter. Pommern-Keeper Louis rettete bei Anklamer Durchbrüchen großartig durch rechtzeitiges Stören. Dann versuchte der gut aufgelegte Matti mal einen beherzten Fernschuss (42.), den der VFC-Schlussmann nur mit Mühe aus dem oberen langen Eck fischte. Niklas, der jetzt ins Mittelfeld aufgerückt war, schickte Justin mit einen Steilpass allein vor das Anklamer Tor (46.), bei dem dieser leider im Rasen stecken blieb. Eine Minute vor Schluss konnte der VFC nach einer Ecke auf 0:5 erhöhen. Die Pommern wollten noch den Ehrentreffer. Wiederum Niklas legte toll für Justin auf, aber es sollte heute einfach nicht sein... Die Anklamer siegten durch mehr Schnelligkeit und Mut verdient. Weitere Bilder gibt es HIER.

FCP EI mit Louis Plath - Tom Oliver Rese, Niklas Jakubik, Matti Ballossek - Christos Dimitriou, Hannes Lange, Christoph Dreger - Max Müller - eingewechselt: Justin Bergmann, Paul Stechert, Lucas Adam, Ole-Ingo Menz

Dienstag, 10. Mai 2011

Bambinis bedankten sich beim KIA Auto-Center Grimmen-Greifswald


Die Bambinis der Sichtungsgruppe des FC Pommern Greifswald waren heute zu Besuch im KIA Auto-Center und bedankten sich für die großzügige Unterstützung. Herr Beyer nahm die Minis herzlich in Empfang und freute sich über die ausgelassene Stimmung der Kleinen. KIA-ACG und der FCP planen zukünftig weitere gemeinsame Aktionen in Sachen Kindersportförderung.

Weitere Fotos gibt es HIER.

Herr Beyer beim Erfahrungsaustausch mit den kleinen Fußballern.

Sonntag, 8. Mai 2011

SV Eintracht Zinnowitz - FC Pommern Greifswald DI 2:2 (1:2)

Unentschieden im Nachholspiel

Die D-Junioren des FC Pommern mussten heute zum Nachholspiel beim SV Zinnowitz antreten. Nach dem 2:2-Hinspiel hatten beide Mannschaften entsprechenden Respekt voreinander. Dies zeigte sich vornehmlich in den ersten 15 Minuten, in denen sich das Spiel ohne große Höhepunkte vor allem zwischen den Strafräumen abspielte. Dies änderte sich jedoch ab der 21. Minute gänzlich. Nun ging es Schlag auf Schlag. Nachdem Yannic in der 19. Minute nach einem schönen Angriff den Ball an die Latte des Zinnowitzer Tores schoss, konnten die Platzherren im Gegenzug das 1:0 markieren. Davon zeigten sich die Pommernkids jedoch kaum beeindruckt, denn bereits in der 21. Minute gelang Fiete im Anschluss an eine von Justin getretenen Ecke der 1:1-Ausgleich. Nur zwei Minuten später gelang Paul nach einem sehenswerten Dribbling um drei Zinnowitzer herum sogar die 2:1-Führung. Bis zur Pause folgten weitere Chancen auf beiden Seiten, bei denen sich auch Dennis im Tor immer wieder auszeichnen konnte. So ging es mit einer insgesamt verdienten 2:1-Führung in die Pause. Nach dem Wechsel erhöhten die Pommern-Kids den Druck auf das Zinnowitzer Tor noch. Eine Reihe guter Chancen wurde herausgespielt. Leider wurden diese jedoch nicht genutzt, so dass es kam, wie es kommen musste. Vier Minuten vor Spielende gelang Zinnowitz der glückliche 2:2-Ausgleich durch eine abgefälschten Kopfball, der sich unhaltbar hinter Dennis ins Tor senkte. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Abpfiff zunächst groß war, lässt sich auf die spielerische Leistung für die nächsten Aufgaben aufbauen.

FCP DI mit Dennis Kühle(C) - Fiete Schuldt(1), Leon Smolinski, Jan Empacher, Johannes Pape, Tim Jaenichen, Yannic Schmidt, Oliver Pölck, Paul Wilhelm(1), Fiedje Moritz, Justin Altenburg

SG Lassan/Hohendorf - FC Pommern Greifswald EII10:2 (2:0)


Auf ländlichem Geläuf unter den Blicken auch vieler tierischer Zuschauer (Kühe auf der benachbarten Weide) ließen sich die Pommernkids der E2 heute vom Tabellenletzten in Hohendorf vorführen. Die Spielordnung der Gäste erinnerte anfänglich an einen der naheliegenden Hühnerhöfe. Bereits nach fünf Minuten lag der FCP mit 0:2 hinten. Erst danach sortierten sich die Pommern zu einer Mannschaft und versuchten gegen den Rückstand anzulaufen. Dabei entstand eine Reihe von Chancen, die leider daneben oder an den Pfosten gingen. Der Anschlusstreffer schien greifbar, da die Greifswalder jetzt besser kombinierten und immer öfter gefährlich vor dem Kasten der SG auftauchten. Bis zur Pause gab es aber nichts Zählbares.
In Runde zwei wäre noch alles möglich gewesen. Doch die Pommern-Abwehr zog es wagemutig zur Mittellinie und vergaß die gegnerischen Stürmer im Rücken. So nahm das Unheil seinen Lauf. Die Gastgeber konterten den FCP aus und erhöhten immer weiter. Nur Pommern-Keeper Tobias leistete mit seinen tollen Paraden noch Schadensbegrenzung. Die fast zu spät gewechselte zweite Garde, brachte in den letzten 15 Minuten noch einmal neuen Schwung. Anton und Georg erzielten die Ehrentreffer für die Pommernkids. Die Lassaner und Hohendofer konnten am Ende ungefährdet ihren verdienten Sieg feiern.
Alle Fotos zum Spiel gibt es HIER.

FCP EII mit Tobias Buschmann - Arthur Rohde, Philipp König, Rico Borchert - Julius Schulz, Georg Schmiedel(1) - Laura Heiden, Anton Müller(1) - eingewechselt: Lenny Gagern, Fiete Jakubik, Ole Küster, Hubert Grimmberger

Samstag, 7. Mai 2011

Greifswalder SV04 EII - FC Pommern Greifswald EI 2:1 (0:1)


Torschütze Hannes zur 1:0-Führung für den FC Pommern Greifswald.

Im heutigen Lokalduell musste sich unsere E1 nach ihrem Hinrundensieg gegen die E2 des GSV04 nur knapp geschlagen geben. Das Siegtor des Gegners fiel nur wenige Augenblicke vor dem Schluss, nach dem die Pommern lange Zeit mit 1:0 vorne lagen...
Gleich nach Spielbeginn setzten die Kroos-Schützlinge die gestern besprochene Taktik hervorragend um: hinten sicher und schnell nach vorne. Bereits nach vier Minuten schockierten die Pommernkids die Rot-Schwarzen. Mit einem Blitzkonter fegte der geschickte Hannes durch die GSV-Hälfte und brachte das Leder ungehindert im Tor unter. Die GSV-Kicker schienen gelähmt und blieben regelmäßig in der gut gestaffelten Pommern-Defensive hängen. Der FCP setzte weiter seine Nadelstiche durch schnelle Gegenstöße. Mit etwas mehr Abgebrühtheit hätten die Pommern in der 13. Minute durch Christos und 17. Minute durch Max ihre Führung sogar ausbauen können. Zum Halbzeitende fingen sich die GSVer und versuchten ihr Kombinationsspiel durch zu bringen. Wenige Sekunden vor Pausenpfiff bekam 04 dann einen Freistoß in gefährlicher Position, der aber glücklicherweise für die Pommern in der zweiten Etage landete und die Pommernkids mit verdienter Führung in die zweite Hälfte gehen konnten.
In dieser bekam der GSV mehr und mehr Oberwasser. Das Pommern-Bollwerk stand aber sehr sicher und ein Durchkommen war fast unmöglich. Die meiste Gefahr brachten GSV-Standards. So war es auch ein Kopfball nach einer Ecke, der in der 34. Minute den Ausgleich brachte. Der FCP musste sich jetzt voll auf die Verteidigung konzentrieren. Fünf Minuten vor Ende hatten die Pommern dann noch einmal Glück, als ein GSV-Stürmer frei im Fünfer neben den langen Pfosten zog. Die Entscheidung brachte ein unglücklicher Abpraller eines angeschossenen Verteidigers nur zwei Minuten vor Ultimo. Die Zuschauer sahen ein rassiges Duell auf Augenhöhe, das zumindest auf dem Platz weitaus fair verlief. Glückwunsch an beide Teams!

FCP EI mit Louis Plath - Tom Oliver Rese, Niklas Jakubik, Matti Ballossek - Christos Dimitriou, Hannes Lange(1), Christoph Dreger - Max Müller - eingewechselt: Justin Bergmann, Pau Stechert, Lucas Adam

Alle Fotos zum Spiel gibt es HIER.


Trainer Stefan Kroos beglückwünschte seine Jungs nach dem Spiel, zu der großartigen Mannschaftsleistung. Heute stimmten Einsatz und Leidenschaft. Weiter so, Jungs!

Sonntag, 1. Mai 2011

Pommernkids auf dem Greifswalder Demokratiefest


Die Pommernkids sind stolz auf ihre Heimat, auf ihre Region. Aber Kinder anderer Nationalitäten sind bei uns gern gesehen. Darum bekannten die Pommernkids am heutigen 1.Mai Farbe... Und die ist B U N T !
Beim FC Pommern Greifswald sind Kinder mehrerer Nationalitäten organisiert. Freundschaften über den Fußball hinaus sind bereits entstanden. Das integriert und verbindet. Demokratie verbreitet sich überall auf dieser Welt. Die letzten Diktaturen wackeln, haben sich überlebt. Darum lohnt es nicht, radikalen Parolen hinterher zu laufen, die darauf zielen, unsere Demokratie abzuschaffen. Das sind wesentliche Gründe, warum sich die Pommernkids am heutigen Marsch zum Demokratiefest beteiligt haben!
Sport schafft Gemeinschaft. Sport schafft Toleranz. Sport baut Aggressionen ab. - Treibt Sport!

kostenloser Counter