
Die Gastgeber waren technisch, konditionell und körperlich klar überlegen.
Nein, das Ergebnis ist kein Aprilscherz! Leider. Die Kinder der E2 wussten schon auf der Fahrt ans Blaue Wunder, was sie dort erwartete. Gegen die Staffelführer aus Wolgast wollten sie dennoch möglichst nicht zweistellig verlieren. Doch das sie es den spielstarken Rot-Weißen so einfach machten, war schon erschreckend. Bereits in den ersten fünf Minuten stand es nach unnötigen nach innen geschlagenen Fehlpässen aus der Abwehr in des Gegners Beine 0:3 aus Sicht der Pommern. Das dritte Tor war zu allem Überfluss auch noch unglücklich von einem Pommer in den eigenen Kasten gelenkt worden. Dadurch machte sich große Unsicherheit breit. Es gelang nichts nach vorne und die Abwehr agierte zu zögerlich. Erst nach mehr als sieben Minuten erreichte ein FCP-Stürmer mit Ballbesitz den Wolgaster Strafraum. Doch die Tore machten die kombinierenden Gastgeber nach Fahrlässigkeiten in der Pommern-Defensive. Schon zur Halbzeit war der Rückstand zweistellig.
Nun ging es aus Greifswalder Sicht nur noch um Schadensbegrenzung. Positiv sind hier die fünf Youngster, die eigentlich erst in der nächsten Saison in die E2 "aufsteigen", zu erwähnen. Sie versuchten mit großem Engagement, den Wolgastern Paroli zu bieten. Doch diese waren clever genug, die nun sehr offen stehenden Pommern auszukontern. Zu oft wurden ein, zwei Wolgaster hinter der FCP-Defensive alleine gelassen und konnten ungehindert den Pommern-Keeper Georg ausspielen. Dieser zeigte heute eine hervorragende Leistung und war der beste Greifswalder auf dem Platz! Ohne ihn wäre wohl die Katastrophe noch verheerender geworden.
Alle Fotos zum Spiel gibt es HIER.
FCP EII mit Georg Schmiedel - Lucas Adam, Philipp König, Ole-Ingo Menz - Tom Löchert, Anton Müller, Julius Schulz - Arthur Rohde - eingewechselt: Merle Caanitz, Fiete Jakubik, Rico Borchert, Rafik Harajunjan, Hannes Mauderer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen