
Nachdem unsere CII Junioren am letzten Wochenende mit 0:2 gegen Die SG Ueckermünde/Eggesin aus dem Pokal ausschieden, musste sie am heutigen Sonntag wiederum die Reise zur SG antreten.
Im Ligaspiel kam es nun zum Kräftemessen mit dem Tabellenzweiten. Pommern übernahm von Anfang an die Initiative, wusste man doch um die Wichtigkeit der Partie. Aus einer soliden Defensive heraus, begann man in den ersten Minuten noch relativ vorsichtig die Partie. Obwohl der FCP optisch überlegen war, musste man in der 10. Minute das 0:1 hinnehmen. Vom Rückstand ließen sich die ein Jahr jüngeren Pommernkicker jedoch nicht beeindrucken und so konnte man sich von Minute zu Minute steigern. Manko bis dato wieder einmal die Chancenauswertung. Sich bietende Möglichkeiten ließ man ein ums andere Mal liegen. Eine Standartsituation sollte dann die Wende bringen. Paul Wilhelm konnte eine Ecke direkt zum verdienten Ausgleich verwandeln. Pommern drückte die Gastgeber nun in die eigene Hälfte, spielte taktisch clever und konnte fünf Minuten vor der Pause, nach einem schönen Spielzug, durch Felix Prieß in Führung gehen. Nach der Pause übernahm der FCP dann endgültig das Zepter und ließ Ball und Gegner laufen. Die SG fand kaum noch effektiv ins Spiel und suchte ihr Heil in langen Bällen, welche von der Pommerndefensive ein ums andere Mal abgefangen wurden. In der 42. Minute dann folgerichtig das 3:1 für die Hansestädter. Justin Altenburg spielte Maik Müller den Ball maß genau in den Fuß, dieser hatte dann wenig Mühe den Ball am Torhüter vorbei zu legen. Mit ihrer einzigen richtigen Chance, konnte die SG dann aus dem Gewühl heraus auf 2:3 verkürzen. Pommern beeindruckte dies aber wenig. Mit dem schönsten Treffer konnte sich dann der bärenstarke Tristan Kessens belohnen. Nach einer Balleroberung auf der linken Seite, fand der Ball über Wilhelm zu Müller. Dieser steckte den Ball von der rechten Seite, mit einem Gedankenblitz auf Kessens durch. Gegen den Lauf vom Torhüter konnte Kessen per Direktabnahme zum viel umjubelten 4:2 Endstand ein netzen.
Fazit: Mit der wohl besten Saisonleistung konnte sich der FCP im oberen Tabellendrittel festsetzen und schaffte sich damit eine gute Ausgangssituation für die Rückrunde. Endlich spielte man ein Spiel über die volle Distanz konzentriert und taktisch gut durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeigten die jungen Kicker, was in ihnen steckt! sl
Weitere Fotos von R.Widner gibt es HIER.
FCP CII mit Richard Konschake, Maik Müller(1), Fiete Schuldt, Paul Willhelm(1), Ron Horenburger, Felix Prieß(1), Justin Altenburg, Tristan Kessens(1), Dominik Widner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen