Seiten

Sonntag, 18. November 2012

FI siegt beim Glas-Kausch-Cup


Am heutigen Sonntag traten unsere Jungs beim Glas-Kausch-Cup der F-Junioren an. Zwei Gegnern, die SG Weitenhagen/GSV 04 und der Greifswalder SV 04, waren uns bereits aus dem Punktspielbetrieb bekannt. Dazu kamen noch drei unbekannte Teams, die ESV Lok Stralsund, PSV Stralsund und der Grimmener SV. Im ersten Spiel durften unsere Jungs gegen die SG Weitenhagen/GSV 04 ran. Unsere Jungs waren nicht richtig wach und so kam man gegen die kämpferischen Weitenhägener Jungs nicht über ein 0:0 hinaus. Im zweiten Spiel ging es dann gegen den ESV Lok Stralsund. Unsere Jungs fanden dort besser ins Spiel und konnten ihre Leistungssteigerung mit einem 2:0 Sieg belohnen. Im dritten Spiel kam dann der Grimmener SV. Dieses Spiel war ein Spiel auf Augenhöhe, beide Teams ließen hinten nicht viel anbrennen, aber schafften es auch vorne nicht die Tore zu machen. So ging auch dieses Spiel 0:0 aus. Zwar war man bis dato ungeschlagen, aber die Konkurrenz punktete weiter fleißig und so war der Turniersieg noch fern. Im vierten Spiel gegen den GSV 04 spielten unsere Jungs dann wirklich guten Fußball. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen und man konnte dieses Spiel auch mit 2:0 für sich entscheiden. Im letzten Spiel ging es um alles. Die Kicker vom PSV Stralsund waren Punktgleich mit uns. In einem sehr schönen Spiel von beiden Teams konnten sich unsere Kicker wieder mit 2:0 durchsetzen und damit den Turniersieg perfekt machen.
Alle Pommernkids haben heute ein sehr schönes Turnier gespielt. Die Trainer haben heute noch einmal viel ausprobiert, z.B. war jedes Spiel ein anderes Kind im Tor, aber trotzdem konnten die Jungs zeigen was sie können. Zum Schluss hatten unsere Kids 11 Punkte und ein Torverhältnis von 6:0 und waren somit auch ungeschlagen durch das Turnier gekommen.
Vielen Dank für die Einladung sowie für die sehr gute Organisation und Durchführung des Turniers. cb

FCP FI mit Marinus Borchert, Jonas Adam, Maik-Peter Hoßmann, Moritz Grywna, Lennart Rosenthal, Theo Langecker, Amyr Peters, Julius Brandenburg, Toni Moser, Carl Boeck, Louis Hübner

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen