Seiten

Sonntag, 14. Oktober 2012

SV Hohendorf/Lassen – FC Pommern Greifswald II 3:7 (1:5)


Mit einem starken Spiel gegen unsere C-Junioren beim Mittwochs Training im Rücken ging es zum heutigen Gegner nach Hohendorf/Lassen. Mit gleicher Startaufstellung sollte schon die erste Halbzeit klar für uns entschieden und die Spieler für ihre super Leistungen belohnt werden. Einzig aus diesem Grund blieb unsere Nummer eins Louis auf der Bank, obwohl er im Training durch schnelle Reflexe und diverse Paraden seinen Stellenwert immer wieder unterstreichen konnte. Die ersten Minuten ging der Plan überhaupt nicht auf. Es fehlte an klaren Pässen und die Hintermannschaft wackelte bedenklich. Wäre Hohendorf mit ihren Großchance nicht so fahrlässig umgegangen, hätten wir uns über einen Rückstand nicht beschweren können. Dem zum Trotz zeigten unsere Pommernjungs in der zweiten Minute ihre große Effektivität und konnten Justin durch die weit aufgerückte Verteidigung schicken, welcher dann zum mustergültigen 0:1 einschoss. Das schienen die Jungs gebraucht zu haben. Mit der Führung kam das Selbstvertrauen in unsere Stärke bei Ballbesitz zurück, auch wenn die Gastgeber in der achten Minute zum Ausgleich kamen. Wir machten weiter das Spiel und ließen kaum Chancen durch den Gegner zu. So konnten wir verdient in der 13.Minute durch Justin wieder in Führung gehen. Direkt darauf erzielte er noch das 1:3. Die Heimmannschaft beschränkte sich auf Einzelaktionen und das Rausschlagen des Balles. Die spielerische Überlegenheit konnte in der 22. Minute durch Niklas in das 1:4 umgesetzt werden. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Matti weiter auf 1:5. Trotz nicht immer präziser Zuspiele fand Hohendorf kein Mittel gegen unser Team. In der Halbzeitansprache lag der Schwerpunkt auf der Abwehr. Es sollte kein Gegentreffer mehr kassiert werden. Durch die klare und verdiente Führung konnte die komplette Bank auf das Feld geschickt werden. Nach Wiederanpfiff schien es nach zehn Minuten mit dem 1:6, wieder durch Justin, gut weiter zu gehen. Doch dann begann unsere Abwehr wegen individueller Fehlern und Nachlässigkeiten zu schwimmen. Die Gastgeber kamen in der 47. Minute zum 2:6, in der 59. sogar zum 3:6. Kurz vor Abpfiff verschönerte Ole das Ergebnis aber noch auf 3:7.
Fazit: Abschließend lässt sich festhalten, dass das Ergebnis in Ordnung geht. Wenn wir aber auch auf ungewohntem Untergrund unsere hohe Qualität bei Ballbesitz umsetzen und das ganze Spiel konzentriert bleiben, könnte es auch zweistellig und zu Null ausgehen. mp

FCP DII mit Tom-Oliver Rese, Matti Ballossek(1), Philipp Thürmer, Christoph Dreger, Lucas Adam, Paul Stechert, Niklas Jakubik(1), Justin Bergmann(4), Louis Plath, Christos Dimitriou, Ole Küster(1)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen