
Unsere D2 hatte sich auch gegen die nachnomierten Wolgaster einiges vorgenommen. Aber bereits in der 2.Minute bewiesen die Rot-Weißen ihre Schusskraft aus der Distanz und es klingelte zum ersten Mal im Pommern-Gehäuse. Nur kurz darauf flog ein exellent getretener Freistoß unhaltbar im langen Dreiangel zum 0:2 (4') und schockte die Pommern. Diese gaben sich aber nicht auf und versuchten ihr Spiel gegen eine tief stehende Verteidigung aufzubauen. Max gelang mit einem kuriousen Treffer durch die Beine des Wolgaster Schlussmanns der Anschluss zum 1:2 (6'). Jetzt bestimmten die Gastgeber das Geschehen, liefen sich aber immer wieder fest. Die Gäste lauerten auf Konter. Sobald einer der beiden Wolgaster Landesligisten das Leder bekam, war eine Gefahrensituation vorprogrammiert. Sie feuerten aus allen Lagen auf das Tor, waren athletisch überlegen und kaum von der FCP-Defensive unter Kontrolle zu bringen. So fiel folgerichtig das 1:3 (10'). Tom gelang mit einem Schuss aus Mittelfeld, den ein Wolgaster im Strafraum noch entscheidend abfälschte, das 2:3 (17'). Im Gegenzug fehlte wieder ein Fuß vor dem Rot-Weiß-Sturm und ein erneuter Fernschuss brachte 2:4 (18'). Die Pommernkids probierten weiter schöne Kombinationen vorzutragen. Jedoch fehlte auch das Glück. Max stand frei vor dem Tor und verzog um Haaresbreite am Pfosten vorbei (22'). Kurz vor der Pause kassierten die Pommern nach einem schnellen Konter noch das 2:5 (28'). In der zweiten Hälfte kämpften die Pommernkids weiter und hatten auch deutlich mehr Spielanteile. Nur Zählbares wollte nicht gelingen. Sowohl Max (37') und Paul (49') vergaben vor dem Tor. Niklas veschoss einen Handneunmeter (57'). Nur die Gäste trafen noch wiederum aus der Distanz zum 2:6-Endstand (42'). Weitere Fotos vom Spiel gibt es HIER.
FCP DII mit Louis Plath, Matti Ballossek, Philipp Thürmer, Tom-Oliver Rese(1), Christoph Dreger, Lucas Adam, Paul Stechert, Niklas Jakubik, Max Müller(1)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen